Willkommen bei den Genussverstärkern

Hervorgehoben


Wir, Die Genussverstärker, haben seit 2010 eine Mission:
Mit unserem außergewöhnlichen Sortiment an Whisky, Gin, Rum und Wein wollen wir die Herzen von Genussmenschen höherschlagen lassen.Das gelingt uns in unserem kleinen Laden im Offenbacher Nordend ganz gut. Denn bei uns steht die kompetente und umfangreiche Beratung im Vordergrund. Und das bedeutet nicht nur, dass wir zu jeder Flasche etwas erzählen können, sondern auch, dass unsere Kundinnen und Kunden so gut wie alles probieren können. Getreu dem Motto: Taste it all!

Taste it all – unser Sortiment
Neben einigen Klassikern haben wir viele Besonderheiten jenseits des Mainstreams im Sortiment.
So kommen unsere schottischen Whiskys vor allem von unabhängigen Abfüllern. Dadurch haben wir auch immer besondere Single-Cask-Abfüllungen. Zudem findet Ihr bei uns auch ausgewählte nicht-schottische Whiskys u.a. aus Frankreich, Irland, Schweden, Deutschland und Japan.
Beim Gin haben wir uns auf kleinere regionale Manufakturen spezialisiert, die eine spannende Aromenvielfalt bieten. Von klassischen, eher wacholdrigen Gins über welche mit Botanicals wie Mate, Ingwer oder Lavendel bis hin zu fruchtigen Ginlikören ist eigentlich für jeden Geschmack etwas dabei.
Das Besondere an unseren Rums ist, dass einige nicht nachträglich gesüßt sind. Außerdem führen wir Rums von eher unbekannten Brennereien wie zum Beispiel Cihuatan aus El Salvador.
Ein Großteil unseres Weinsortiments kommt von unbekannteren Winzern, wobei wir von Anfang an Weine vom mittlerweile sehr bekannten Weingut Metzger verkaufen. Mit unserer Portweinauswahl decken wir die gesamte Vielfalt dieses Süßweins ab.

Gerne beraten wir Euch zu unserer großen Auswahl an geistvollen Getränken. Und damit Ihr die „Katze nicht im Sack kauft“, dürft Ihr bei uns so gut wie alles probieren.

Tastings
Die regelmäßig stattfindenden Tastings zu Whisky, Gin, Rum, Wein und Portwein stehen unter dem Motto „Bildungstrinken“: Uns ist es wichtig, Euch die vielen Informationen zu den verschiedenen alkoholischen Getränken locker und unterhaltsam zu vermitteln.

Die meisten unserer Tastings sind für Einsteiger und Fortgeschrittene interessant. Sie finden in der Regel mittwochs, freitags und sonntags bei uns im Laden statt.

Laden: Bernardstraße 63a, Am Goetheplatz, Offenbach, Nordend, Ecke Bernard- und Ludwigstraße

Öffnungszeiten
:
Dienstag, Mittwoch, Freitag, 15 bis 19 Uhr, Donnerstag 15 bis 20 Uhr, Samstag 13 bis 17 Uhr

Das Märktchen: Donnerstags Ausschank von 15 bis 20 Uhr vor und in unserem Laden. 

Nächste Termine (orange Links für mehr Details und Anmeldung anklicken)

10. und 11. März: Die Genussverstärker auf der Whisky Time Frankfurt

19. März: St. Patricks Day – Irish Whiskey Renaissance

26. März: It’s Gin o’Clock (Gin-Tasting)

31. März: Unbekannt und unerwartet: Whisky-Underdogs

1. April: Likörfestival – Ein Likör ist nie zu schwör

16. April: Starward Distillery – Whiskys aus dem Lande von Känguruhs und Koalas mit Brandambassador Lucas-Andreas Werner

27. Oktober: Die Whisky-Welt von Glencadam – Tasting mit Sebastian Minden (Kirsch Import) 

Weitere Informationen und/oder verbindliche Anmeldung via E-Mail: tasting@die-genussverstaerker.de

21. April: Glen, Glen, Glen – Whiskys aus den Tälern Schottlands

Glenfiddich, Glenlivet, Glen Grant und Glenmorangie gehören sicherlich zu den bekanntesten Whiskys aus Schottland. Aber es gibt noch weitere Glen-Whiskys: Glen Scotia, Glendullan, Glen Ord, Glenallachie, Glendronach, Glen Elgin, Glen Garioch, Glen Moray, Glenburgue, Glen Spey, Glencadam, Glenfarclas, Glenglassaugh, Glen Wyvis, Glengoyne, Glenkinchie, Glenlossie, Glenrothes, Glentauchers, Glenturret.

Die Schottland-Kenner unter Euch werden es schon wissen: „Glen“ ist kein besonderer Single Malt, sondern ist das gälische Wort für Tal. Und die meisten Destillerien sind in Tälern zu finden, denn im Tal ist Wasser und Wasser ist und war vor allem historisch wichtig für die Whiskyproduktion.

Wir werden für das Tasting einige bekannte und weniger bekannte Whiskys aus den schottischen Tälern auswählen. Dabei werden wir auf die bekannten Standardabfüllungen wie gewohnt verzichten und euch mit besonderen Abfüllungen überraschen.

In der Pause gibt es ein Buffet mit verschiedenen Käsen und zwischen den Whiskys reichen wir Weißbrot sowie Wasser. Bitte sorgt für eine gute »Grundlage« (Essen) vor der Verkostung und eine sichere Heimreise danach. Don’t drink and drive!

Wir bitten um verbindliche Anmeldung via E-Mail:
tasting@die-genussverstaerker.de oder direkt im Laden

Preis 65 Euro inklusive Whiskys und Pausenbuffet (pro Person)
Ort Die Genussverstärker, Laden in der Bernardstraße 63a,
Datum/Beginn 21. April, Freitag 20:00 Uhr (Dauer ca. 3 Stunden)
Geeignet für Einsteiger und Fortgeschrittene

Anmerkung: Mindestanmeldezahl 8 Personen, damit das Event stattfindet.

 

1. April: 2. Likör Festival – Ein Likör ist nie zu schwör

Nach dem großen Zuspruch im letzten Jahr wiederholen wir unser Likör Festival. »Ein Likör ist nie zu schwör« ist unser Motto.

Liköre kommen immer mehr in Mode. Gut gemachte, hochwertige Liköre auf Basis eines gut gemachten Grundalkohols, sei es Whisky, Gin, Rum oder auch Korn und hochwertigen Aromen und Zutaten. So feiert ja auch bereits der Eierlikör seit einiger Zeit eine Renaissance.

Wir laden euch ein an diesem Tag bei uns einen Vielzahl spannender und vor allem leckerer Liköre zu verkosten. Sei es Eierlikör, Lakritzlikör, Minzlikör, Fruchtliköre mit Mandarine oder Cassis oder der Franzbrötchen-Likör. Liköre können pur genossen werden oder sind Bestandteile von Drinks wie Mandarina-Spritz, Kir Royal oder als Sahnewhiskylikör im Espresso.

Von 13 bis 18 Uhr könnt ihr verkosten und wir servieren euch spannende Kombinationen.

26. März: Gin-o-Clock (Gin-Tasting)

Gin-Zeit ist ja immer. Wie immer haben wir Gins abseits des Mainstreams, die nicht im Supermarkt stehen und noch echte Geheimtipps sind. Dazu erfahrt ihr auch wie Gin eigentlich hergestellt wird, was die unterschiedlichen Gin-Stile sind und natürlich viel über die spannenden Geschichte dieser Spirituosen. Bildungstrinken par excellence.

Gib deinem Leben einen Gin! Ja, aber gib deinem Leben vor allem Genuss!

In der Pause gibt es ein Buffet mit verschiedenen Snacks und zwischen den Gin reichen wir Weißbrot sowie Mineralwasser. Bitte sorgt für eine gute »Grundlage« (Essen) vor der Verkostung und eine sichere Heimreise danach. Don’t drink and drive!

Wir bitten um verbindliche Anmeldung via E-Mail: tasting@die-genussverstaerker.de

Preis 55 Euro inklusive Gin und Pausenbuffet (pro Person)
Ort Die Genussverstärker, Laden in der Bernardstraße 63a,
Datum/Beginn 26. März, Sonntag 16:00 Uhr (Dauer ca. 3 Stunden)

31. März: Unbekannt und unerwartet: Whisky-Underdogs

Es gibt die großen Namen in der Whiskywelt. Entweder weil die Destillerien groß und damit ihre Whiskys sehr bekannt sind oder weil sie ein besonderes Image besitzen. Es sind Namen wie Glenfiddich, Ardbeg, Laphroaig, Glenmorangie, Talisker oder Lagavulin. Aber was ist mit Brennereien wie Teaninich, Wolfburn, Deanston, Benromach, Mortlach, Glen Moray, Strathisla, Glentauchers? Oder gar die vielzahl von neuen Brennereien, die erst seit einigen jahren auf der Landkarten der schottischen Whisky-Destillerien? Ihre Namen sind vielen kaum oder wenig bekannt. Die dort produzierten Whiskys stehen denen aus den Brennereien mit den großen Namen in nichts nach. Lasst euch überraschen!

Einige der Destillerien habe ich in den letzten Jahren selbst besucht. Dabei erfahrt ihr natürlich aucb etwas über die Geschichte der Brennereien, über die Herstellung von Whisky.

Für Einsteiger wie Fortgeschrittene geeignet, da unser Schwerpunkt meist unabhängige Abfüllungen liegt.

In der Pause gibt es ein Buffet mit verschiedenen Käsen und zwischen den Whiskys reichen wir Weißbrot sowie Wasser. Bitte sorgt für eine gute »Grundlage« (Essen) vor der Verkostung und eine sichere Heimreise danach. Don’t drink and drive!

Wir bitten um verbindliche Anmeldung via E-Mail: tasting@die-genussverstaerker.de

Preis 55 Euro inklusive Whiskys und Pausenbuffet (pro Person)
Ort Die Genussverstärker, Laden in der Bernardstraße 63a,
Datum/Beginn 31. März, Freitag, 20 Uhr (Dauer ca. 3 Stunden)

Anmerkung: Mindestanmeldezahl 8 Personen, damit das Event stattfindet.

Unbekannt und unterschätzt: Teaninich Refill Oloroso Cask, The Whisky Chamber

Wieder einmal können wir dank unabhängiger Abfüller einen Teaninich genießen. Denn die Destillerie selbst füllt so gut wie keine Originalabfüllungen ab.

Link zum Shop >>>

Aroma: Florale Noten, Heidekraut, frisches Heu und süßes Malz
Geschmack: intensive Aromen, viel Malz, Kräuter und auch hier finden wir die floralen Noten
Abgang: Mittel lang und zum Ende kommt eine unaufdringliche Eichennote

Hard Facts
12 Jahre
Distilled 2008
Bottled 2020
Fass-Typ: Refill Oloroso Cask
52,9 % vol. Cask Strength
128 Flaschen
0,5 Liter
Nicht gefärbt
Nicht kühlfiltriert

Teaninnich produziert fast ausnahmslos für Blends des Unternehmens Diageo. Da wir jedoch immer wieder Whiskys aus der Brennerei von unabhängigen Abfüllern haben, hab ich sie mir von außen wenigstens mal kurz angeschaut. Das war bereits 2018. Von außen kaum von den anderen Bauten im Industriegebiet zu unterscheiden, aber jetzt war ich mal da.