Rozelieures Single Cask Whisky Finish in Tokaj-Fässern

Ein Whisky aus Lothringen, der in ungarischen Weinfässern nachgereift ist. Der Mix macht’s!

In der Nase ein süßer Geruch nach reifen Früchten. Im Mund kräftig mit einer leichten Rauchnote, ein wenig herber Kräutergeschmack und auch hier eine leichte Süße. Spannend, oder?

Es handelt sich hier um eine Single Cask Abfüllung. Also alle der 382 Flaschen stammen aus einem einzigen Fass. Und ihr ahnt es schon, wenn diese Flaschen leer getrunken sind, wird es diesen Whisky so nicht noch einmal geben. Wir nennen es gerne „Freud & Leid der Single Cask Liebhaber und Liebhaberinnen“ – eine Tränen beim letzten Schluck und eine Freudenträne, dass jetzt wieder Platz im Schrank ist.

Und jetzt noch ein paar Fakten für euch! 
Für diesen Whisky wurde leicht rauchiges Malz verwendet. Er ist zweifach destilliert und wurde zunächst in Bourbon- und Cognac Fässer gefüllt. Ein Teil aus beiden Fässern wurde dann für 6 Monate in einem Tokaj-Weinfass gefinished.

Tokajer, benannt nach der Stadt Tokaj in Ungarn, ist ein Wein, der aus Weißweintrauben hergestellt wird. Er wird in unterschiedlichen Süßegraden und Qualitätsstufen produziert.

Wenn ihr neugierig seid, kommt vorbei und probiert einfach mal, ob euch dieser Whisky gefällt.

10. Februar: Whisky from Wine Casks (Whisky-Tasting)


Ein Tasting mit Whiskys, welche in verschiedenen Weinfässern ausgebaut wurden. Der Großteil der Aromatik von Whisky entsteht bei seiner Lagerung in Holzfässern. Für die Lagerung von schottischen Whiskys werden gebrauchte Fässer verwendet und je nach dem was zuvor in dem Fass gelagert wurde, prägt dies den späteren Whisky. Seit einigen Jahren ist neben dem Einsatz von Sherry- und Portweinfässern auch das Experimentieren mit verschiedenen Weinfässern für die Whiskylagerung beliebt. Die Bandbreite reicht von Rot- und Weißwein, über Amarone bis hin zu Dessertweinen. Wir bringen somit unsere beiden Leidenschaften – Whisky und Wein – unter einen Hut. Lasst euch überraschen!

Da es sich weitesgehend um Einzelfassabfüllungen handelt, werden die Whiskys der Verkostung erst kurz vorher bekannt gegeben und sind größtenteils andere als bei der letzten Verkostung.

Voraussichtlich werden folgende Whiskys in der Verkostung sein:

• Tullibardine »The Murray« Marsala Cask
• Teeling Riesling Cask
• Linkwood 11 Jahre, Dresdner Spätburgunder Cask Finish
• Caol Ila Pomerol Wine Cask »The Old Friends«
• Andromeda VI Amarone Cask »Scotch Universe«
• Deanston Bordeaux Cask Finish

(Whiskys können beim Tasting leicht variiieren, da es sich meistens um Single Cask handelt.)

In der Pause gibt es ein Buffet mit verschiedenen Käsen und zwischen den Whiskys reichen wir Weißbrot sowie Wasser. Bitte sorgt für eine gute »Grundlage« (Essen) vor der Verkostung und eine sichere Heimreise danach. Don’t drink and drive!

Wir bitten um verbindliche Anmeldung via E-Mail: tasting@die-genussverstaerker.de oder direkt im Laden

Preis 50 Euro inklusive Whiskys und Pausenbuffet (pro Person)
Ort Die Genussverstärker, Laden in der Bernardstraße 63a,
Datum/Beginn 10. Februar, Sonntag 16:00 Uhr (Dauer ca. 3 Stunden)

21. September: Whisky meets Wine (Whisky-Tasting)

Ein Tasting mit Whiskys, welche in verschiedenen Weinfässern ausgebaut wurden. Der Großteil der Aromatik von Whisky entsteht bei seiner Lagerung in Holzfässern. Für die Lagerung von schottischen Whiskys werden gebrauchte Fässer verwendet und je nach dem was zuvor in dem Fass gelagert wurde, prägt dies den späteren Whisky. Seit einigen Jahren ist neben dem Einsatz von Sherry- und Portweinfässern auch das Experimentieren mit verschiedenen Weinfässern für die Whiskylagerung beliebt. Die Bandbreite reicht von Rot- und Weißwein, über Amarone bis hin zu Dessertweinen. Wir bringen somit unsere beiden Leidenschaften – Whisky und Wein – unter einen Hut. Lasst euch überraschen!

Da es sich weitesgehend um Einzelfassabfüllungen handelt, werden die Whiskys der Verkostung erst kurz vorher bekannt gegeben.

In der Pause gibt es ein Buffet mit verschiedenen Käsen und zwischen den Whiskys reichen wir Weißbrot sowie stilles Wasser. Bitte sorgen Sie für eine gute »Grundlage« (Essen) vor der Verkostung und eine sichere Heimreise danach. Don’t drink and drive!

Wir bitten um verbindliche Anmeldung via E-Mail: tasting@die-genussverstaerker.de oder direkt im Laden

Preis 50 Euro inklusive Whiskys und Pausenbuffet (pro Person)
Ort Die Genussverstärker, Laden in der Bernardstraße 63a,
Datum/Beginn 21. September, Freitag 20:00 Uhr (Dauer ca. 2,5 Stunden)

11. März: Whiskys from Wine Casks – Whisky-Tasting

whisky-from-wine-cask-tasting-offenbach-frankfurt

Ein Tasting mit Whiskys, welche in verschiedenen Weinfässern ausgebaut wurden. Der Großteil der Aromatik von Whisky entsteht bei seiner Lagerung in Holzfässern. Für die Lagerung von schottischen Whiskys werden gebrauchte Fässer verwendet und je nach dem was zuvor in dem Fass gelagert wurde, prägt dies den späteren Whisky. Seit einigen Jahren ist neben dem Einsatz von Sherry- und Portweinfässern auch das Experimentieren mit verschiedenen Weinfässern für die Whiskylagerung beliebt. Die Bandbreite reicht von Rot- und Weißwein, über Amarone bis hin zu Dessertweinen. Wir bringen somit unsere beiden Leidenschaften – Whisky und Wein – unter einen Hut. Lasst euch überraschen!

Folgende Whiskys sind geplant:
Glen Moray 10 Jahre, Chardonay Cask
Arran Amarone Cask
Ballechin Sauterne Cask
Westport 10 Jahre, Madeira Cask, The Whisky Chamber
Glenallachie 10 Jahre Corton Red Wine Finish, Dun Bheagan
Caol Ila, Sassicaia Cask, Gordon MacPhail

Da es sich weitesgehend um Einzelfassabfüllungen handelt, kann es immer zu leichten Änderungen im Line-up kommen. 

In der Pause gibt es ein Buffet mit verschiedenen Käsen und zwischen den Whiskys reichen wir Weißbrot sowie stilles Wasser. Bitte sorgen Sie für eine gute »Grundlage« (Essen) vor der Verkostung und eine sichere Heimreise danach. Don’t drink and drive!

Wir bitten um verbindliche Anmeldung via E-Mail: tasting@die-genussverstaerker.de

Preis 48 Euro inklusive Whiskys und Pausenbuffet (pro Person)
Ort Die Genussverstärker, Laden in der Bernardstraße 63a,
Datum/Beginn 11. März, Sonntag, 16:00 Uhr (Dauer ca. 2,5 Stunden)

10. September: Whiskys from Wine Casks (Whisky-Tasting)

whisky-from-wine-casks-whisky-tasting-offenbach-frankfurt
Ein Tasting mit Whiskys, welche in verschiedenen Weinfässern ausgebaut wurden. Der Großteil der Aromatik von Whisky entsteht bei seiner Lagerung in Holzfässern. Für die Lagerung von schottischen Whiskys werden gebrauchte Fässer verwendet und je nach dem was zuvor in dem Fass gelagert wurde, prägt dies den späteren Whisky. Seit einigen Jahren ist neben dem Einsatz von Sherry- und Portweinfässern auch das Experimentieren mit verschiedenen Weinfässern für die Whiskylagerung beliebt. Die Bandbreite reicht von Rot- und Weißwein, über Amarone bis hin zu Dessertweinen.

Folgende Whiskys sind geplant:
Arran Amarone Cask
Ballechin Manzanilla Sherry Cask
Benrinnes Rosé Wine Cask, Hepburns Choice
Longrow Red, Malbec Cask
Glenallachie 10 Jahre Corton Red Wine Finish, Dun Bheagan
Tomatin 14 Jahre Port Cask

Da es sich weitesgehend um Einzelfassabfüllungen handelt, kann es immer zu leichten Änderungen im Line-up kommen. 
 

In der Pause gibt es ein Buffet mit verschiedenen Käsen und zwischen den Whiskys reichen wir Weißbrot sowie stilles Wasser. Bitte sorgen Sie für eine gute »Grundlage« (Essen) vor der Verkostung und eine sichere Heimreise danach. Don’t drink and drive!

Wir bitten um verbindliche Anmeldung via E-Mail: tasting@die-genussverstaerker.de

Preis 48 Euro inklusive Whiskys und Pausenbuffet (pro Person)
Ort Die Genussverstärker, Laden in der Bernardstraße 63a,
Datum/Beginn 10. September 2017, Sonntag, 16:00 Uhr (Dauer ca. 2,5 Stunden)