14. Februar: The Art of Blending – Whisky-Tasting

The Art of Blending ist das Motto dieses Tastings. Und da sind wir schon beim scheinbaren Unwort vieler Single-Malt-Fans. Viele betonen immer noch gebetsmühlenartig, dass Single Malt Whiskys höherwertiger seien als Blends.

Beim Blenden geht es darum die beste Eigenschaften der jeweiligen Teile zu einem neuen, abgestimmten und hervorragenden Whiskys zusammen zu bringen. Denn das Ganze ist mehr als die Summe seiner Einzelteile. Das hat also nichts mit einfach nur zusammenschütten zu tun.

Wir werden euch den Blendprozess vorstellen, seine Bedeutung sowie Begriffe wie Blended Whisky, Blended Malt, Vatted Malt, American Blended Whiskey, Grain Whisky erläutern. Dazu verkosten wir aktuelle Blends und Blended malts sowie Blends aus den 70er und 80er Jahren.

Und wir gehen sogar soweit zu sagen, dass das Gros der Single Malt Whiskys ja schließlich auch in gewisser Form ein „Blend“ sind. Ja genau, Auflösung dann im Tasting.

Es werden u.a. ein Ballantine’s 10 sowie ein White Horse aus den 80er Jahren verkostet, aber auch Abfüllungen von Compass Box, The House of McCallum, Berry Bros. & Rudd sowie ein Blend aus Japan.

In der Pause gibt es ein Buffet mit verschiedenen Käsen und zwischen den Whiskys reichen wir Weißbrot sowie Mineralwasser. Bitte sorgt für eine gute »Grundlage« (Essen) vor der Verkostung und eine sichere Heimreise danach. Don’t drink and drive!

Wir bitten um verbindliche Anmeldung via E-Mail:
tasting@die-genussverstaerker.de

Preis 50 Euro inklusive Whiskys und Pausenbuffet (pro Person)
Ort Die Genussverstärker, Bernardstraße 63a, am Goetheplatz/Nordend, Offenbach
Datum/Beginn 14. Februar 2020, Freitag 20:00 Uhr (Dauer ca. 3 Stunden)

28. September: Whisky Basics – Whiskygenuss für Einsteiger und Neugierige AUSGEBUCHT

whisky-basics-tasting

Wer immer schon mal die geschmackliche Bandbreite schottischen Whiskys kenne lernen wollte, der ist hier genau richtig. Und damit auch für alle jene geeignet, die sich das erste Mal dem schottischen »Lebenswasser«, dem Uisge Beatha, nähern wollen. Beim Tasting erfahren Sie auch wie Whisky produziert wird, was sich hinter Begriffen wie z.B. Single Malt oder Fassstärke verbirgt und etwas über die vielfältige Geschichte des Whiskys und die der Destillerien.

»Die Mannigfaltigkeit der Genüsse, die sich hinter dem Wort Rotwein verbirgt, ist allgemein geläufig und anerkannt. Für die meisten Menschen dagegen ist Whisky einfach nur Whisky. Wie falsch diese Einschätzung doch ist.«
Eric Linklater, schottischer Autor

  • Bladnoch Distillers Choice
  • Tullibardine Burgundy Finish
  • Pultney 6 yo, A.D. Rattray
  • Linkwood 11 yo., Wemyss Malt
  • Stronachie 18 yo
  • Peat Chimney, Wemyss Malts
  • Breizh, Armorik

In der Pause gibt es ein Buffet mit verschiedenen Käsen und zwischen den Whiskys reichen wir Weißbrot sowie stilles Wasser. Bitte sorgen Sie für eine gute »Grundlage« (Essen) vor der Verkostung und eine sichere Heimreise danach. Don’t drink and drive!

Wir bitten um verbindliche Anmeldung via E-Mail oder Telefon:
info@die-genussverstaerker.de bzw. 0172. 7771781

Preis 38 Euro inklusive Whiskys und Pausenbuffet (pro Person)
Ort die genussverstärker, Bernardstraße 63a, am Goetheplatz/Nordend, Offenbach
Datum/Beginn 28. September 2014, 16:00 Uhr (Dauer ca. 2,5 Stunden)