Boulet de Canon No. 9 – Fat Wash Finish Rum

Dieser besondere Rum ist für alle, die etwas besonderes, nicht alltägliches suchen. Für Freund*innen des Rum und BBQ und Grillens zugleich. Definitiv nicht vegan.

Die Boulet de Canon genannte Reihe von Compagnie des Indes ist für ihre freaky Rum-Bottlings bekannt. Während die Abfüllungen mit geraden Zahlen »nur« in ex-Islay-Whisky-Fässern nachreiften, sind die mit ungeraden Zahen deutlich experimentierfreudiger.
Im Fall der inzwischen neunten Sonderabfüllung wurde dafür auf das Fat-Washing zurückgegriffen. In Zusammenarbeit mit dem französischen Restaurant Melt Paris wurde einem Blend von Rums aus Panama und Nicaragua das Fett von BBQ-Fleisch zugeführt und mittels Herunterkühlen wieder abgespaltet. Das ergibt den passenden Rum zu Gegrilltem, Braten und Staks mit Noten von schwarzem Pfeffer, gegrilltem Fleisch, Schwarzwälder Schinken und Haselnuss.

Auch in unserem Online-Shop erhältliche >>>

11. Februar 2022: Wein und Wild – Kulinarischer Weinabend

Winterzeit ist Wildzeit. Mittlerweile traditionell bieten wir einmal im Jahr dieses kulinarische Tasting an. Wir servieren zu kräftigen Winterweinen eine Auswahl an Wildpasteten, Wurst und Schinken von Reh, Hirsch und Wildschwein. Kein Tasting im klassischen Sinne, sondern ein Vesperplatte mit korrespondierenden Weinen zum Genießen. Neben klassischen Weinen haben wir noch ein paar Überraschungen für euch bereit, die die Weinwelt streifen – wie etwa einen Vermut – und den Abend ergänzen.
Ein unvergesslicher Wein- und Wild-Abend.

Wir bitten um verbindliche Anmeldung via E-Mail:
tasting@die-genussverstaerker.de

Die Laden-Tastings sind auf 11 Personen begrenzt und es gilt 2G+. Also geimpft oder genesen und mit der Bitte vorher einfach einen Selbsttest. Damit alle einen sicheren und unbeschwerten Abend haben können.

Preis 66 Euro inklusive Weinen und Wildteller (pro Person)
Ort Die Genussverstärker, Bernardstraße 63a, am Goetheplatz/Nordend, Offenbach
Datum/Beginn 11. Februar 2022, Freitag 20:00 Uhr (Dauer ca. 3 Stunden)

Chapeau la Vache: Louise – Rotwein aus dem Minervois

Louise ist ein Rotwein-Cuvée aus den typischen südfranzösischen Sorten Syrah, Grenache und Carignan und steht für eine perfekt balancierte Rotwein aus Frucht, Kraft und Eleganz.

Er reifte 24 Monate in großen 400l-Fässern und Barriques, was der Frucht und Würze ein kräftiges und zugleich weiches Rückgrat verleiht. Hier finden Aromen von roten Beeren zu würzigen und kräutrigen Noten. Dazu ein großer Trinkfluss. Könnt ihr natürlich einfach so trinken aber  auch ideal zu Pasta Bolognese, Steaks und Braten oder auch zu Tapas mit Hartkäse, Schinken und Salami.

16. Februar: Wein und Wild – kulinarische Weinverkostung

Winterzeit ist Wildzeit. Wir servieren zu kräftigen Winterweinen eine Auswahl an Wildpasteten, Wurst und Schinken von Reh, Hirsch und Wildschwein. Kein Tasting im klassischen Sinne, sondern ein Vesperplatte mit korrespondierenden Weinen zum Genießen. Ein unvergesslicher Wein- und Wild-Abend.

Wir bitten um verbindliche Anmeldung via E-Mail:
tasting@die-genussverstaerker.de

Preis 55 Euro inklusive Weinen und Wildteller (pro Person)
Ort Die Genussverstärker, Bernardstraße 63a, am Goetheplatz/Nordend, Offenbach
Datum/Beginn 16. Februar 2020, Sonntag 16:00 Uhr (Dauer ca. 3 Stunden)

The Sherry Peat Bomb from Islay – Cask Islay Cask Strength Sherry Edition

Wir und viele unsere Kunden lieben den bisherigen Cask Islay von A. D. Rattray. Und jetzt haben die Schotten etwas nachgelegt: Cask Islay – Cask Strength Sherry Edition ist eine durchgehend im Sherryfass gereifte und mit 59,9 % Fassstärke abgefüllte limitierte Abfüllung. Eine wahre Sherry Peat Bomb!

Dieser Tropfen ist einfach grandios, aber die Sache hat einen Haken. Nur 6.000 Flaschen wurden abgefüllt, von denen leider nur 1.200 für Deutschland zur Verfügung stehen und nur wenige Flaschen zu uns kamen. Abgefüllt wie immer ohne Zusatz von Farbstoff und natürlich nicht kühlgefiltert.

Es ist eine wunderschöne Explosion von vollen Sherry Aromen und dazu den Rauch dieser vermutlich an der Nordküste Islays anzusiedelnden Brennerei. Die fast 60 Prozent sind kaum spürbar, so herrlich ist der Alkohol eingebunden.
In der Nase ganz viel geräucherter Schinken, geröstete Nüsse, Kaffee und eine süße Aromatik, die man bereits in der Nase wahrnimmt. Im Geschmack, dann wieder Schinken, geröstete Salzmandeln, Apfelkuchen und etwas Chili, was mit einem immens langen Abgang von Pflaumen, Gewürzen und warmer Asche einem lange in Erinnerung bleibt.