Episode 3: Rosmarin, Kardamon und Lagerkorn vs. Grain Whisky

Willkommen bei Bildungstrinken, dem Genuss-Podcast von Die Genussverstärker. Mein Name ist Peter und ich trinke mit euch. Heute zu Gast, Valle.

Hier geht’s zum Podcast

Aus dem Inhalt:

  1. Valle hat einen Longdrink mitgebracht.
  2. Sind Gin Tonics mittlerweile langweilig?
  3. Saigon Baigur Gin aus Vietnam, nicht nur ein Hingucker, sondern ein spannender, gewürziger Gin. KeinEverbodys darling, aber alles andere als langweilig. Mehr dazu auf unserer Website.
  4. Korn, Lagerkorn und Grain Whisky.
  5. Invergordon Refill Port Hogshead, 14 y.o. von Best Dram
  6. Wird es ein Special zu Korn geben?

Mehr über Die Genussverstärker findet ihr hier:

⁠https://www.instagram.com/diegenussverstaerker/⁠

https://www.facebook.com/genussverstaerker/⁠

Produziert von 57Nord
Foto: Herr Walther

Saigon Baigur – Craft Gin aus Vietnam

Nun der erste Gin aus Vietnam bei uns im Regal!
Dieser einzigartige Tropfen wird aus insgesamt 16 Botanicals – davon 12 lokale und 4 klassische – von der District 9 Distillery in Ho Chi Minh Stadt hergestellt. Dort entsteht der Gin mit Zitrusfrucht Buddha’s Hand, mazedonischem Wacholder, per Dampfinfusion veredelten Lotusblüten, schwarzem Kardamom, Saigon-Zimt, Koriandersamen, Engelwurzel, Lakritze, Phu-Quoc-Pfefferkörnern, grünen Kardamomkapseln, Drachenfrucht, Sternanis, Zitronengras, Bird Eye Chili, Limettenschalen und Fenchelsamen.

Er umschmeichelt die Nase mit Noten von duftenden Zitrusfrüchten, Blumen und frischem Wacholder.

Am Gaumen ist der Saigon Baigur Dry Gin weich sowie komplex und entfaltet eine dezente Süße mit Noten von Zitrusfrüchten, Wacholder und Gewürzen.

Im mittellangen, trockenen Abgang machen sich nochmals frische Anklänge von Zitrusfrüchten bemerkbar.

Und das in einer überaus schicken Flasche.