Rückblick 2020: Danke für eure Unterstützung, Verständnis und Geduld!


Der Rückblick auf 2020 fällt wie nicht anders zu erwarten besonders aus. Aber rückblickend können wir sagen, dass einiges doch sehr positiv lief.

Allen voran möchte ich unseren Kund/innen danken, die uns in dieser nicht ganz einfachen zeit unterstützt haben. Und einen zusätzlichen Dank, dass wir im Grunde keine Diskussionen über die notwendigen Schutzmaßnahmen führen mussten. alle das Konzept sich und andere zu schützen mitgetragen haben.

Danke auch an mein Team – Sabrina, Paul und Martin –, ohne die diese Zeit, für mich nicht zu stemmen gewesen wäre.

Doch fangen wir von vorne an. Januar und Februar waren ja noch »normale« Monate. Anfang März  waren wir erneut zwei Tage mit einem Stand auf der Whisky Time in Frankfurt vertreten und präsentierten eine feine Auswahl an Whisky vor allem von The Whisky Chamber, Berry Bros & Rudd und anderen unabhängigen Abfüllern. Danke an Gregor Haslinger für dei wie immer tolle Orga und an die lieben Kolleg/innen sowie die Gäste. An diesem Woche waren die erst Auswirkungen der Pandemie bereits zu spüren und es gab die ersten Auflagen.

Dann kam der erste Lockdown und es war schwierig herauszubekommen, ob wir den Laden öffnen dürfen, oder nicht. Darum haben wir einige Wochen, um sicher zu gehen auf Abholung an der Tür umgestellt. Auch das hat super geklappt. In dieser Zeit habt ihr uns mit Soli-Gutscheinen unterstützt und es uns erleichtert durch diese zeit zu kommen.

Als Reaktion auf die Schutzmaßnahmen und Auflagen haben wir relativ schnell unseren kleinen Online-Shop »Limited Editions« gestartet. Dort bieten wir ausgesuchte Spirituosen – Whisky, Gin und Rum – an. Nicht das komplette Sortiment, aber eine besondere Auswahl. Weiterhin bleibt unser Schwerpunkt der stationäre Laden mit all unserm Service und der Beratung, aber der Shop wurde eine erfolgreiche Ergänzung.

Bereits im April haben wir begonnen Online-Tastings anzubieten und haben bis Ende des Jahres über 30 Tastings virtuell angeboten und gemeinsam mit euch Whisky, Gin und Rum auf diesem verkostet. Durch diese neue Form konnten auch viele Interessierte teilnehmen, die nicht in der Nähe leben.

Besonderen Dank gilt hier meinen Special-Guests wie Thomas von The Whisky Chamber, Phillip von Perola, Sebastian von Kirsch Import, Patrick von Original Love Gin sowie Mark Westmorland von der Wolfburn Distillery und Dirk von Alba Import.

Auch einige Firmenevents haben wir virtuell durchgeführt. Für die meisten ist das virtuelle Tasting eine gute Alternative und wir haben viele Mehrfach-Bucher/innen. Und die Rückmeldung war, dass wir doch auch bitte nach der Pandemie – dann as auch immer sein wird – diese Form zusätzlich fortführen mögen. Denn nicht nur für Menschen, die weiter entfernt leben, sondern auch andere sehen darin einige Vorteile, wie etwa kein Taxi-Kosten oder keinen Babysitter zu organisieren und zu bezahlen. 

Leider mussten wir die im Herbst geplante Mühlheimer Whiskymesse absagen. Denn seit 2020 sind wir die Veranstalter dieser kleinen, aber feinen Messen. Danke an alle Aussteller/innen für eure Geduld und Verständnis für die Situation und unsere Absage. Wir haben die Räume für 2021 bereits wieder angemietet und warte ab auf die aktuelle Entwicklung, ob sie sicher und wirtschaftlich durchführbar sein wird.

Ein kleiner Wermutstropfen war sicherlich auch, dass wir unser zehnjähriges Bestehen nicht feiern konnten. Im November 2010 entstand die Idee für Die Genussverstärker. Zunächst nur mit Tastings und dann am 2013 mit eigenem Laden. Das können wir hoffentlich zum 11. Geburtstag – Schnapszahl – entsprechend nachholen.

Also Rückblickend ist das Jahr noch ganz gut über die Bühne gegangen und wir gehen, davon aus, dass wir das auch gemeinsam weiter schaffen.

Peter Reichard
Inhaber und Gründer von »Die Genussverstärker« 

Rückblick 2019

An dieser Stelle wieder ein großes Danke schön an mein Team, ohne dass es den Laden so nicht geben würde.

Was hat das Jahr so alles gebracht? Wir waren 2019 häufiger als zuvor auf regionalen Messen mit unseren Produkten. Wie in den Jahren zu vor auf der Whisky Time Frankfurt, Land und Genuss in Frankfurt sowie auf der Kronberger Genussmesse. Erstmals waren wir auch auf der Whiskymesse Rüsselsheim vertreten. Und im Oktober waren wir dann nach einem Jahr Pause wieder auf der Mühlheimer Whiskymesse. Auch bei Rad, Wein und Gesang waren wir nun das fünfte Mal mit einem Weinstand dabei.

Vielen dank an unsere Kunden, an die Besucher/innen unserer über 50 Tastings Im Jahr. Da konnten wir dieses Jahr auch prominente Gäste vorstellen. Pat Hock präsentierte die ersten Whiskys von St. Kilian, mit Felix Gröger feierten wir 20 Jahre Mackmyra und schon traditionell stellte Thomas Ide im Oktober seine Herbstabfüllungen von The Whisky Chamber vor. Bei offenen Proben waren Christin Jordan von Dalgaard & Jordan, Björn Steinemann von Invisus Wines und Patrick Völkel von Original Gin zu Gast bei uns. Spannend war das erste Kooperationstasting mit der Fachzeitschrift Spektrum Wissenschaft. Redakteuer Lars Fischer berichtete informativ zu Physik und Chemie beim Whisky, während ich dazu passende Whiskys auswählte.

Mit dem Team haben wir eine Destillerie-Tour durch Schottland gemacht und gemeinsam die Destillerien Kingsbarns, Deanston, Aberfeldy, Edradour und Auchentoshan besucht.

Zudem ist »Das Märktchen« mit unserem Ausschank eine feste Größe geworden und im September feierten wir bereits das vierjährige Bestehen. Ebenso schon traditionell ist unser vorweihnachtlicher Spaziergang »Bernard lädt ein«. Erstmals waren wir mit einem kleinen Weinstand auf dem Brücken- und Wallstraßenfest zu Gast bei Peggy Sue Vintage Mode.

Internationaler Besuch kam u.a. aus der japanischen Mars Distillery und der irischen Glendalough Brennerei.

Und unser Whisky-Stammtisch Plausch & Rausch ist zur festen Größe geworden, Etwa alle 4-5 Wochen treffen sich Whisky-Freund/innen, um gemeinsam Whisky zu verkosten, sich auszutauschen und neuer spannende Whiskys kennen zu lernen.

Vorschau auf 2020
Tja und was gibt es für dieses Jahr Neues zu berichten.

Die erste große Neuigkeit ist sicherlich, dass wir ab 2020 die Mühlheimer Whiskymesse als Veranstalter fortführen werden. Ansonsten haben wir im November viel zu feiern, denn dann können wir auch 10 Jahre »Die Genussverstärker« zurückblicken. Bis dahin wird es wieder spannende neue Tastings geben und auch auf regionalen Messen werden wir wieder vertreten sein.