Namen sind Schall und Rauch! NO NAME von Ellermann & Spiegel

Namen sind Schall und Rauch! Der NO NAME vom Weingut Ellermann & Spiegel aus der Pfalz trägt nicht nur keinen Namen, sondern zeigt auch den immer noch vorhandenen Zweiflern von Rotwein aus Deutschland, dass sie sich irren. Über 12 Monate in neuen sowie mehrfach belegten Barriquefässern ausgebaut, macht diesen wein so herrlich kräftig. In der Nase zeigen sich einerseits fruchtige Aromen von dunklen Kirschen, Cassis und Blaubeeren und andererseits ein wenig Holz, Rauch, Vanille und einen pfeffrigen Abgang.  Vollmundig und saftig in großen Schlucken herrlich zu genießen. Dabei nicht marmeladig süß, sondern bei allem noch Frische, die einen großartigen Trinkfluss schafft. Da macht eine*r gerne noch eine zweite Flasche auf.

Die Hardfacts:
Rebsorten: Merlot, Cabernet Sauvignon, St. Laurent
Alkohol: 14 %
Anbaugebiet: Pfalz

 

18. November: Offene Rotwein-Verkostung

Red Red Wine heißt es in einem Song, der durch die Reggae-Version von UB40 bekannt wurde. Der Song steht für Lebensfreude und Genuss, ebenso wie guter Rotwein.

  • Red Red Wine, you make me feel so fine
  • You keep me rocking all of the time.

Wir nehmen Sie mit auf eine genussvolle Reise in die Welt der Rotweine. Schwerpunkt liegt dabei auf Rotweinen aus Deutschland, Frankreich, Spanien und Italien.

Keine Anmeldung notwendig. Einfach vorbei kommen und sich selbst einen Eindruck von der Vielfalt machen.

Samstag, 18. November, 13–17 Uhr

16. April: Starward Distillery – Whiskys aus dem Lande von Känguruhs und Koalas mit Brandambassador Lucas-Andreas Werner

Die Starward Distillery, in der Hauptstadt Victorias, der Genussmetropole Melbourne, gelegen, bringt seit 2008 Wein und Whisky zusammen.

Die unkonventionellen Brenner aus der Hafenstadt Melbourne arbeiten mit Rohstoffen aus einem Umkreis von nicht mehr als einer Tagesreise Entfernung.

Das passt zu uns, denn das tun wir im Laden ja auch. Ihre Single Malt Australian Whiskys reifen ausschließlich in Rotwein- und Apera-Fässern (dem australischen Sherry) aus der Region. Ausnahmen macht Starward nur für seine „Project Series“, in der die Experimentierfreunde ihrem Whisky durch Fass-Finishes neue Dimensionen verleihen.

Wir laden euch ein die Bandbreite dieser Brennerei kennen zu lernen, dazu haben wir den Brandambassador für Deutschland, Lucas-Andreas Werner, eingeladen, dass er euch die Whiskys vorstellt und von seinen Besuchen in der Destillerie berichtet.

In der Pause gibt es ein Buffet mit verschiedenen Käsen und zwischen den Whiskys reichen wir Weißbrot sowie Mineralwasser. Bitte sorgt für eine gute »Grundlage« (Essen) vor der Verkostung und eine sichere Heimreise danach. Don’t drink and drive!

Wir bitten um verbindliche Anmeldung via E-Mail: tasting@die-genussverstaerker.de

Preis 65 Euro inklusive Whiskys und Pausenbuffet (pro Person)
Ort Die Genussverstärker, Laden in der Bernardstraße 63a,
Datum/Beginn 16. April, Sonntag 16 Uhr (Dauer ca. 3 Stunden)

Anmerkung: Mindestanmeldezahl 8 Personen, damit das Event stattfindet.
Bildquelle: Kirsch Import

28. Januar: Red Red Wine – offene Weinverkostung am Samstag

Red Red Wine heißt es in einem Song, der durch die Version von UB40 weltweit bekannt wurde. Der Song stammt aus der Feder von Neil Diamond und steht für Lebensfreude und Genuss, ebenso wie guter Rotwein.

  • Red Red Wine, you make me feel so fine
  • You keep me rocking all of the time.

Wir laden euch ein zur offenen Weinverkostung in unserem Laden und schicken Rotweine aus Deutschland, Frankreich und Spanien ins Rennen. Neben reinsortigen Weinen gibt es leckere Cuvées, die die Besonderheiten verschiedener Rebsorten gekonnt mit einander kombinieren.

Die Weine können von 13 bis 18 Uhr vor Ort verkostet werden.
Keine Anmeldung nötig.
Über eine kleinen Unkostenbeitrag nach eurem Gusto freuen wir uns.

Cuvée Sans Sulfites – Weingut Dominik Benz

Das Weingut ist Teil der erst 2013 geschaffenen geschützten geografischen Region Ariège. Und wurde vom Schweizer Dominik Benz im gleichen Jahr gegründet. Diese Appellation ist bis heute mit nur 60 Hektar eher unbekannt. Das IGP Ariège erstreckt sich vom südlichen Toulouse bis zu den Ausläufern der Pyrenäen. Die 18 Hektar Reben der Domaine Benz wurden Anfang der 1990er Jahre angepflanzt, etwa zehn verschiedene Parzellen basieren auf Lehm-Kalkstein-Hängen in einer durchschnittlichen Höhe von 300 Metern. Diese Grundstücke befinden sich zu beiden Seiten der Lèze, einem Nebenfluss der Garonne. Das hügelige Gelände ermöglicht eine große Vielfalt an Lagen. Das Weingut ist seit Beginn biologisch zertifiziert und arbeitet seit 2018 nach den Vorgaben von Nature & Progrès.

Die Weine werden generell ohne Zugabe tierischer Bestandteile wie Eiweiß oder Gelatine vinifiziert, also vegan. Und alle samt mit einem geringen Einsatz für Sulfiten.

Das CUVÉE SANS SULFITE ist auch gänzlich ohne zugesetzte Sulfite.
Rotwein — 12,5% vol. — 2022
60% Syrah/ 40% Merlot

Kräftiger durch und durch trockener Rotwein, der Frische mit angenehmen Gerbstoffen und dunklen Früchten wie Brombeeren mit einander verbindet.
Als Begleiter für Pastagerichte mit Tomatensoßen, Wurst- und Schinkenplatte oder karamelisiertem Gemüse.