22. April 2022 /// Spirit of Rumbellion – Rum-Tasting /// Jubiläums-Tasting /// 11 Jahre Die Genussverstärker AUSGEBUCHT

Im November 2010 startet offiziell das Wirken von Die Genussverstärker. Im Januar 2011, dann das erste Tasting. Darum feiern wir drei Monate lang unsere Schnapszahl. Die Laden-Tastings sind auf 11 Personen begrenzt und es gilt 2G+. Also geimpft oder genesen und mit der Bitte vorher einfach einen Test zu machen, damit alle einen sicheren und unbeschwerten Abend haben können.

Rum kam zwar erst viel später in unser Sortiment, aber Rückblickend war Rum letztlich die erste Spirituose, die Peter Reichard, Inhaber von Die Genussverstärker, bewusst genossen hat. Die Geschichte dazu erfahrt ihr natürlich auch im Tasting.

Rum ist historisch als Piraten-Spirituose bekannt geworden, viel weniger bekannt ist dabei die eher traurigen Ursprünge in der Sklaverei. Vieles hat sich heute geändert, aber Rum hat seinen Drang zur Individualität trotz der großen Marken immer noch behalten.
Gerade unabhängige Abfüller*innen tragen ihren Teil dazu bei, dass ich die verschiedenen Rumstile und Herstellungsprozsse schmecken kann. Sie stehen in der Tradition der Rumbellion, Aufstände der Versklavten gegen die Kolonialherren und damit auch Namensgeber des Rum, in dem sie heute gegen weichgespülte, aromatisierte und gezuckerte Tropfen sich mit authentischen Rums positionieren.

In der Pause gibt es ein Buffet mit verschiedenen Käsen und zwischen den Rum reichen wir Weißbrot sowie Mineralwasser. Bitte sorgt für eine gute »Grundlage« (Essen) vor der Verkostung und eine sichere Heimreise danach. Don’t drink and drive!

Wir bitten um verbindliche Anmeldung via E-Mail: tasting@die-genussverstaerker.de

Preis 55 Euro inklusive Rum und Pausenbuffet (pro Person)
Ort Die Genussverstärker, Laden in der Bernardstraße 63a,
Datum/Beginn 22. April Freitag 20:00 Uhr (Dauer ca. 3 Stunden)

Cihuatan Sahumerio Rum – Der Adler aus El Salvador

Die neuste Abfüllung von Cihuatan aus El Salvador löst die beiden Small Batch Abfüllungen Nikté und Nahual ab. Zudem deutet sich der Wechsel im Verpackungsdesign an, der nach und  nach auf alle Qualitäten umgesetzt wird.
Wie immer geht es bei der Namensgebung um einen Bezug zu den Mayas. In einem Gefäß namens »Sahumerio« verbrannten die alten Mayas Opfergaben für die Göttin Chantico, um Liebe zu erhalten. Im mayanischen Glauben ist das Feuer das Symbol für Liebe und die Göttin gilt als deren Wächterin. Deshalb ziert das Label des Cihuatán Sahumerio ein Adler. Master Blenderin Gabriela Ayala hat für diese Abfüllung die Aromen dieser Opfergaben (Blüten, Früchte, Saatgut und Kakao) in flüssiger Form »eingefangen«.

Für den Sahumerio Rum wurden deshalb 4 edle, 12-14-jährige Destillate aus ex-Bourbon-Fässern vermählt, die genau diese Aromatik vereinen. Im Geschmack zeigen sich besonders die getrockneten Früchte mit floralen Anklängen, mit einem Hauch von Kakaobutter und dezentem Rauch.
Pur oder als Speisenbegleiter zu Datteln, Parmesan, Manchego oder gegrilltem Fleisch,
Alkoholgehalt in % vol.: 45,2

7. Februar: Rum around the world (Rum-Tasting)

Rum kommt nicht nur nur in der Karibik, sondern er wird rund um die Welt produziert. Was unter anderem daran liegt, dass die Heimat des Zuckerrohr nicht in der Karibik, sondern in Asien liegt.
Wir nehmen euch mit auf eine Weltreise über Asien, Afrika, Europa und Amerika. Lasst euch von der Vielseitigkeit von Rum überraschen. Im Tasting lernt ihr natürlich auch den Unterschied zwischen dem sogenannten französischen, dem spanischen und dem britschen Stil kennen.
Und wie bei anderen Spirituosen aus unserem Sortiment gilt hier auch, Rum abseits des Mainstreams.

In der Pause gibt es Snacks und zwischen den Rums reichen wir Weißbrot sowie Mineralwasser. Bitte sorgt für eine gute »Grundlage« (Essen) vor der Verkostung und eine sichere Heimreise danach. Don’t drink and drive!

Wir bitten um verbindliche Anmeldung via E-Mail:
tasting@die-genussverstaerker.de

Preis 50 Euro inklusive Rum und Pausenbuffet (pro Person)
Ort Die Genussverstärker, Bernardstraße 63a, am Goetheplatz/Nordend, Offenbach
Datum/Beginn 7. Februar 2020, Freitag 20 Uhr (Dauer ca. 3 Stunden

Neue Rums eingetroffen – Compagnie des Indes, Cihuatan Nikté


Wir haben wieder Nachschub von den Abfüllungen unter dem Label Cuate reinbekommen, sowie vier neue Releases von Compagnie des Indes:

• Cuba 9 Jahre
• Venzuela 14 Jahre
• Barbados 8 Jahre, Cask Strength, Four Square
• Jamaica 10 Jahre Multi Distilleries, Cask Strength

Auch die zweite limitierte Abfüllungen von Ron Cihuatan aus El Salvador, der Nikté ist eingetroffen.

Authentischer Rum abseits der Massenprodukte – Venezuela 14 Jahre, Compagnie des Indes

Rum aus Venezuela ist beliebt. Man findet ihn fast in jedem besseren Supermarkt in der bauchigen Flasche mit der »Briefmarke« auf dem Etikett. Außerhalb Deutschlands heißt er Diplomatico, hier – aus Markenrechtsgründen – Botucal. Er gilt als süß und süffig und ist für viele der Inbegriff von Rum, zumindest für Einsteiger/innen. Der Botucal Reserva Exklusiva ist jedoch nicht so süß, weil er eben aus Zuckerrohr produziert wird, sondern weil er mit über 40 g Zucker pro Liter nachträglich gesüßt wird. Dass es auch ungesüßten, authentischen Rum aus diesem Land gibt zeigen u.a. immer wieder die Abfüllungen von Compagnie des Indes aus der Corporation Alcoolés del Caribe in Venezuela. Hier wird kein Zucker für die Abfüllungen zugesetzt und auch kein Zuckerkulör.

Doch wie schmeckt er nun?
In der Nase Nuss, Vanille, Orangenschalen, etwas Lakritz und Mango.
Beim Geschmack hat man anfänglich eine dezente Süße, dann Aromen von Bitterorange, Minze und dunkler Schokolade und warmen Gewürzen. Im Abgang kommt noch mal ein ganzer Obstkorb mit exotischen Früchten dazu. Alles mit einer dezenten Süße und der Abgang wird dann hinten heraus trocken. Eben ein Rum wie er von Fermentation, Destillation und Fassreifung geprägt wurde und nicht durch Zucker auf easy Drinking gepimpt wurde.

Natürlich trinkt jeder was einem schmeckt, aber probiert mal bei uns unverfälschte Rums, wie diesen und entscheidet dann.