11.2.22: The Whisky Chamber & Friends – Online-Whisky-Tasting mit Thomas Ide

Traditionell machen wir uns Tasting mit Thomas von The Whisky Chamber ja im Oktober. Aber auch die neuen Frühjahrsabfüllungen wollen wir euch nicht vorenthalten und bis Herbst wären Sie ausgetrunken. Und Thomas ist mit an Bord und erzählt aus dem Nähkästchen

Annandale 2015 (peated), 5 Jahre, 58,4%vol., Oloroso Hhd.
Region: Lowlands
Nase: Sherry Süße, rauchiger krosser Speck
Geschmack: Salz-Karamell, rauchig, kräftig, am Ende ein Hauch Minze
Nachklang:Lange und abwechslungsreich am Gaumen

Glencadam 2011, 10y, 59,4%vol., Port Barrique Cask
Region: Highlands
Nase: Toffee, Bratapfel, etwas nussig
Geschmack: Portwein, Nussig (evtl. Walnuss) um wird am Ende trockener
Nachklang: Hält sich gut

Macduff 2008, 12y, 54,5%vol., Amarone Barrique
Region: Highlands
Nase: Süße Früchte, eine dezente Wein Note (Weingummi) Toffee
Geschmack: Deutlich intensiver als in der Nase, süß-saure Drops, Minze
Nachklang: Mittel bis lang und schön rund am Gaumen

Miltonduff 2009, 11y, 58,1%vol., Amarone Barrique
Region: Speyside
Nase: Süße Früchte, florale Noten, der Rotwein kommt leicht durch
Geschmack: Süß, dunkle Früchte, schwarze Johannesbeere, abwechslungsreich
Nachklang: lang du komplex am Gaumen

Auf Grund von Corona und Brexit gibt es nur vier Abfüllungen dieses Mal. Auf vier Whiskys steht eine*r bekanntlich nicht sicher, packen wir noch zwei Überraschungsgäste dazu. Und zwar aus der Range von Michel Reick also entweder Best Dram, Scotch Universe oder The Old Friends. Lasst euch überraschen.

Im Set sind die Proben (6x 2 cl) für das Tasting.

Wir bitten um verbindliche Anmeldung bis spätestens 5. Februar
via E-Mail: tasting@die-genussverstaerker.de

WICHTIG! Der Versand der Samples erfolgt erst nach dem spätesten Anmeldetermin, da diese erst gemeinsam gefüllt werden.
Das Online-Tasting findet via Zoom statt.

Preis 50 Euro (pro Person)
Datum/Beginn 11. Februar 2022, Freitag 20:00 Uhr (Dauer ca. 2,5 Stunden)

3 x Best Dram Single Cask Whiskys: Tormore, Craigellachie und Ruadh Maor


Drei
neue Abfüllungen von BEST DRAM sind eingetroffen.
 
 
• Craigellachie 2010/2021 – First Fill PX Hogshead Finish
Nase: Rote Früchte wie Kirschen, dunkle Weintrauben, junge Rosinen und Pfirsich werden ergänzt von einer zunehmenden dunklen Süße mit Noten von Marmorkuchen und Zartbitterschokolade.
 
Gaumen: Weich, zugleich fruchtig und mit Kräuterwürze, dann zunehmend eine fruchtige Süße sowie Cappuccino und erneut Pfirsich und dunkle Weintrauben.
 
Nachklang: Rote Früchte, Milchschokolade und Pfirsich.

In unserem Online-Shop >>>

 
 

• Ruadh Maor 2010/2021 – First Fill PX Hogshead Finish AUSVERKAUFT

Nase: Wachs und altes Leder, dazu dezenter, dann deutlicher wahrnehmbarer Lagerfeuerrauch, Haferflocken und zunehmende Süße.
 
Gaumen: Kräftiger Antritt mit Lagerfeuerrauch, süßem, gegrillten Bacon, dann spritziger Frucht wie Stachelbeere.
 

Nachklang: Lagerfeuerrauch und abnehmende Süße, trockene Fruchtigkeit und zunehmend Bacon.

 
• Tormore 2011/2021 – First Fill Ruby Port Cask Finish
Nase: Süße, reife rote Früchte wie Süßkirschen, dazu Waldfruchtmarmelade, im Hintergrund Vanille, rote Grütze und alter Portwein.
 
Geschmack: Fruchtig, erstaunlich trocken mit Süßkirschen, Brombeeren, Waldfruchtmarmelade, etwas Eiche und wieder altem Portwein.
 
Nachklang: Trockene, schwere und fruchtige Süße, dazu ein wenig Eiche.

In unserem Online-Shop >>>

4 x Neues von The Whisky Chamber: Annandale, Glenburgie, Tomatin und Dailuaine

Dies sind vier der neuen Abfüllungen von The Whisky Chamber:
3 x ex-Sherry-Cask & 1 x ex-Bourbon-Cask
2 x Speyside, 1 x Lowlands, 1 x Highlands
1 x Peated und 3 x unpeated
4 x lecker

Annandale 2015 (peated), 4 Jahre, 59,1%vol., Bourbon Cask, 0,5l
Region: Lowlands
Nase: Vanille, eine intensive Phenolnote (könnte glatt ein Islay sein), dann folgt Heidekraut und dezent trockenes Heu
Geschmack: wärmend, angenehme Sü.e; im starken Torfrauch (die 45ppm Phenole im Malz sind unverkennbar) blitzt ein kleiner Hauch Johannisbeere

Dailuaine 2008, 10y, 55,1%vol., PX Sherry Hhd., 0,5l
Region: Speyside
Nase: eine süße PX-Note, Rosinen & die Schokolade sind schön rund eingebunden
Geschmack: eine schwere Sherry Note, sehr cremig, etwas Kaffee

Glenburgie 2008, 11y, 53,6%vol., PX Sherry Hhd., 0,5l
Region: Speyside
Nase: Toffee, Fudge (leicht salzig), Nüsse und Rosinen in Vollmilchschokolade
Geschmack: alter Brandy, Rosinenkuchen mit Schokolade, alles sehr rund und komplex (und immer noch würzig und ein leicht salziges Karamell am Gaumen) – Mundfüllend
Nachklang: Lang und man möchte gleich noch einen Dram (einer geht noch)

Tomatin 2008, 11y, 56,3%vol., Sherry Hhd., 0,5l
Region: Highlands
Nase: Birne, rote Früchte, Milchschokolade, Walnuss
Geschmack: Sherry (halbtrocken), viel Schokolade mit Rosinen und Trockenfrüchten
Nachklang: Die Fruchtnote bleibt recht lange am Gaumen

Glen Scotia Campbeltown 1832 – eine Hommage an die ehemalige Whiskyhochburg

Ich hab für mich in der letzten Zeit Glen Scotia wieder entdeckt. Und zwar nicht nur von unabhängigen Abfüllern wie bisher, sondern auch das was direkt von der Brennerei aus Campbeltown kommt.

Noch vor wenigen Jahren war ich von diesen Abfüllungen enttäuscht. Mit dazu beigetragen hatte das damalige Labeldesign mich eher an knallbunte Energy-Drinks erinnert und der Inhalt hatte mich wenig überzeugt. Doch man hat sich wieder  auf die eigentlichen Qualitäten zurück besinnt.

Bei Campbeltwon denkt die meisten wohl eher zunächst an Springbank, aber Glen Scotia ist absolut eine Entdeckung wert.

Mit dem Campeltown 1832, der eigentlich für den Duty Free – daher auch als 1-Liter-Flasche – abgefüllt wurde, ist eine Hommage an die Gründungszeit der Brennerei.

Füllt man ihn ins Glas riecht man die Kombination von Torfrauch salzigem Meeresbrise, dazu kommen mit er Zeit Vanille und etwas Trockenfrüchte

Nimmt man den ersten Schluck kommt zu den leicht medizinischen Rauchnoten eine feine Süße, wieder Vanille und Trockenfrüchte. Diese Aromen bleiben auch lange im Abgang bestehen. Ein wunder schöner maritimer Whisky, wie man ihn von einer Brennerei direkt am Meer erwartet.