Fruchtbombe aus der Speyside – Longmorn Pomerol Cask von Berry Bros. & Rudd

Berry Bros & Rudd ist mit seinen Abfüllungen noch recht neu bei uns, aber sie haben uns auf Anhieb überzeugt. Gerade die Weinfass-Nachreifungen wie dieser Longmorn aus einem Pomerol Cask. Bei einem Unternehmen, welches als Weinhandel vor rund 300 Jahren begann ist dies nicht ganz verwunderlich.

Longmorn liegt in der Speyside und gehört zu Chivas Brothers bzw. damit zu Pernod Ricard. Ein Großteil der 3 bis 4,5 Millionen Liter Rohalkohol pro Jahr fließen in Blends.

Die eh schon bei Longmorn vorhandene Fruchtigkeit wird bei dieser Abfüllungen von Berry Bros & Rudd durch das Rotweinfass aus dem Pomerol verstärkt. In der Nase schon ein Potpourri roter frischer Früchte  von Himbeere und Erdbeere dazu im Mund weich und cremige Aromen, die an Toffee und Fudge erinnern. Im Abgang kommen dann noch mal Mandeln dazu. Ein sehr aromatischer und lang im Mund bleibender fruchtiger Single Malt.

Dazu zu einem extrem guten Preis-Genuss-Verhältnis.

Hier noch zwei Bilder von meinem Besuch in der Speyside. Longmorn kann nicht besucht werden, daher nur von Außen ein paar Fotos.

Neue Abfüllungen von Berry Bros. & Rudd im September

Berry Bros. & Rudd haben wir ein paar ganz wunderbare Abfüllungen herausgebracht. Dabei sind neben einem Longmorn aus einem Pomerol Cask und ein Craigellachie aus einem Sauterne Cask, ein sehr ausgefallener Westport.

Westport, das hab ich hier ja schon ab und an erläutert ist ein sogenannter teaspooned Whisky, also zumindest offiziell ein Blended Malt. Das ist jedoch noch nicht das besondere daran. Sondern sein Alter und sein Cask Finish. Er ist immer hin 22 Jahre alt, in Faßstärke abgefüllt und erhielt ein Finish in einem Brandy. Genau genommen in einem Shustov Brandy Cask. Shustov ist in Odessa, also der Ukraine beheimatet. Hat man nicht alle Tage im Glas.

Dufftown Pomerol Cask von Berry Bros. & Rudd –


Mit Berry Bros. & Rudd verbindet uns etwas. Das Unternemen kommt ursprünglich auch aus dem Weinhandel und hat sich neben bei verstärkt als unabhängiger Abfüller für Whisky, aber auch andere Spirituosen in den letzten Jahren auch in Deutschland einen Namen gemacht.

Dieser Whisky aus der Destillerie Dufftown aus dem gleichnamigen Städtchen in der Speyside wurde in einem französischem Rotweinfass aus dem Pomerol nachgereift.

In der Nase wunderbar fruchtig mit einer leichte Süße nach Kirschen. Mit seinen 55 Vol % sehr cremig am Gaumen, wieder die Kirsche mit Vanille und Toffee, dazu beerige Noten, wie man sie von roter Grütze kennt. Im Abgang kommen langanhaltende Aromen vom Holz und Noten von Gewürzen dazu. Insgesamt sehr vollmundig und aromatisch.

3 x The Old Friends – Whiskys from Wine Casks

Noch kurz vor den Feiertagen hat uns ein Paket mit drei neuen Abfüllungen von The Old Friends erreicht. Diese Reihe, die ausschließlich im ausgesuchten, stationären Handel erhältlich ist, hat uns von Anfang an gefallen. Auch die neuen Whiskys, die alle in Weinfässern reifen durften.
Es handelt sich um keine Finishs, sondern alle Whiskys sind in den Wein bzw. Portweinfässern komplett gereift.

 

 

Whisky – neu eingetroffen im Dezember


Wir haben ganz leckere Whiskys für die Festtage neu dazubekommen.
Zum Verschenken oder um sich selbst was Gutes zu tun.

The GlenAllachie 10 Fassstärke
The GlenAllachie 18
Kilchoman Local Dealer Only Selection – Rum Cask Finish
Deanston Bordeaux Cask

The Scotch Universe
Andromeda VI 2009/2018 Highland Single Malt Scotch Whisky
1st Fill Amarone Wine Barrique

Castor 2007/2018 Highland Single Malt Scotch Whisky
1st Fill Ruby Port Wine Barrique

The Old Friends
Caol Ila 2011/2018 7 Jahre Islay Single Malt Scotch Whisky
1st Fill Pomerol Wine Cask

Dailuaine 2007/2018 11 Jahre Speyside Single Malt Scotch Whisky
1st Fill Port Wine Cask

Royal Brackla 2006/2018 12 Jahre Highland Single Malt Scotch Whisky
1st Fill Red Wine Cask