Casa Noble Crystal Tequila

Tequila hat hier zu Lande leider noch viel zu oft das Image-Des party-Getränks. Doch aus Mexiko kommen hervorragende Destillate aus der blauen Weber-Agave, die ein purer Genuss sind. Und – wichtig – man trinkt ihn nicht mit Salz und Zitrone, dafür wird man in Mexiko vermutlich geteert und gefedert.

Doch kommen wir mal zum Genuss. Dieser Tequila ist unheimlich weich, was sich u.a. aus der dreifachen Destillation ergibt. In der Nase schon Aromen der Agave, grün Paprika und etwas Vanille. Im Mund kommen neben den fruchtigen Aromen noch etwas Noten von schwarzem Pfeffer hinzu. Wunderbar ausgewogen. Interessanter Fakt: Casa Noble war der erste Bio-zertifizierte Tequila in Mexiko.

Bei einer virtuellen Hausmesse mit dem Importeuer war unser gesamten Team vom ersten Schluck an begeistert.

VITAL SPARK, heavily peated & sherried Single Malt, 10 Jahre, 53,5 % vol.

Auch beim vierten Batch handelt es sich wieder um einen rauchigen Single Malt, der im Sherry Butt reifte, diesmal für 10 Jahre. Von diesem Small Batch wurden 1891 Flaschen abgefüllt.

Aroma Pflaume, Rauch, Salz, frische Brise Meeresluft, gesalzene Zitrone, trotz 53,5 % nicht alkoholisch in der Nase
Geschmack Sehr ölig, Jod, Phenol, Torfrauch, schwarzer Pfeffer, Datteln, medizinisch mit schwerer Süße
Abgang trockener werdend und noch weiter medizinisch

An den Whisky erinnert man sich. Trotz aller medizinische Note und der Fassstärke »gefährlich« süffig.

Vital Spark 10 YO Sherry & Peated in unserem Online-Shop >>>

Bourbon von seiner beste Seite – Noah’s Mill Kentucky Straight Whiskey

Dieser Bourbon hat selbst mich als jemand, der nicht unbedingt ein Fan von us-amerikanischen Whiskeys ist, umgehauen. Noah’s Mill kommt aus der Willet Distillery in Kenthucky, wird in Small Batches und in Fassstärke abgefüllt. (Alkoholangaben können daher von Batch zu Batch leicht variieren.)

In der Nase Vanille, Zuckersirup, dunkles Karamell, Walnuss und etwas Zimt. Trotz der 57,2 Vol % keine störenden Alkoholnoten im Geruch. Der erste Schluck dann warm, kräftig aber trotzdem weich und cremig. wieder Vanille und Karamell, aber auch Fruchtkompott und Honig, dazu etwas Ingwer- und Pfefferschärfe, aber alles wunderbar eingebunden. Dazu noch mal im Abgang geröstete Walnüsse und frische Apfelaromen. Bleibt lange  und ist außergewöhnlich komplex aber weich im Geschmack.
Diese besondere Abfüllung erhielt in Jim Murrays Whisky Bible immerhin 91 Punkte.

Für ich mit das Beste was ich an Straight Kentucky Bourbon bisher getrunken habe.

Vintersol von Mackmyra – Schweden trifft auf Portugal

Die neuste Season-Abfüllung von Mackmyra trägt den Namen Vintersol (Wintersonne). Dieses Mal kamen Portweinfässer beim der Nachreifung zum Einsatz, nach dem im Frühjahr Calvadosfässer eingesetzt wurden.

Vintersol entstand in Zusammenarbeit mit dem Portwein-Hersteller Quinta do Vallado, einem der ältesten und berühmtesten Häuser im Douro-Tal, dem traditionellen Anbaugebiet des Port.

Das Ergebnis ist ein eleganter Single Malt mit einer feinen Würze von warmen Rosinen, Vanille, Schokolade, etwas Pfeffer sowie sonnengereiften Früchten, von tropischen Beeren und butterigem Birnenkaramell sowie von gerösteter Eiche. Ein schöner Winterwärmer, der bei unserem Mackmyra-Jubiläumstasting auch sehr gut bei den Gästen ankam.

Bunnahabhain Moine – der rauchige Bunna


Bunnahabhain im Nordosten der Insel Islay gelegen ist vielleicht nicht so gefeiert wie Ardbeg, Laphraoig oder Bruichladdich, aber die Whiskys sind es alle mal wert näher betrachtet zu werden. Neben vielen tollen Single Cask Abfüllungen haben wir auch einige Standards bei uns im Sortiment. Neben dem Stiuireadair auch die rauchige Abfüllung unter dem Namen »Moine«. Moine is der gälische Name für Torf.

Für die Brennerei eher untypisch ist dies, wie der Name schon verrät, ein deutlich rauchiger Whisky, wie er im 19. Jahrhundert produziert wurde. Das war die Idee von Master Distiller Ian MacMillan. Er lagerte in Ex-Bourbonfässern, Sherryfässer sowie Rotweinfässern

In der Nase Nougat und Nuss mit Meersalz und warmem Rauch vom Grill. Im Mund dann süßer Rauch, Pfeffer, Ingwer und viel Würze. Er bleibt lange am Gaumen, mit einem salzig-rauchigen Nachklang.