14.4. New Bottling: Scotch Universe Single Cask Abfüllungen (Whisky-Online-Tasting)

Wir lassen uns von Covid-19 nicht den Genuss vermiesen und darum haben wir weiterhin ein umfangreiches Genuss-Programm an Online-Tastings für euch. Regelmäßig bieten wir u.a. das Format »New Bottlings« an. Ausgewählte Proben von neu eingetroffenen Whiskys werden in einem Kurztasting verkostet.

Michel Reick und seine Scotch Universe Abfüllungen sind zu recht bei Whiskyfreund/innen sehr begehrt. Die Bandbreite der Whiskys sowie der unterschiedlichen Fassreifungen sind äußerst spannend.

Voraussichtliches Line-up:
• Callisto XI. Peated Islay Whisky
• Hydra III, Peated Highland Whisky, Amontillado Cask
• Pluto I, Amontillado Cask, Highlands
• Pegasus VII, Peated Whisky von der Isleof Mull, Ruby Port Cask
• Mars III, Orkney Malt, PX Sherry Cask
• Gamma Epsilon I, Amontillado Cask, Speyside
Alles Fassstärken!

Ihr könnt die Proben (6 x 2 cl) entweder im Laden abholen oder wir versenden auch per Post. Im Vorfeld bekommt ihr einen Link zur Zoom-Sitzung.

Anmeldung via: tasting@die-genussverstaerker.de (Anmeldung bis spätestens 8. April)

WICHTIG! Der Versand der Samples erfolgt erst nach dem spätesten Anmeldetermin, da diese erst gemeinsam gefüllt werden. 

Kosten 45 Euro bei Abholung / 48 Euro bei Versand
Dauer etwa 1,5-2 Stunden
Datum 14. April 2021, Beginn 20 Uhr

16. Februar: New Bottling (Whisky-Online-Tasting)

Wir lassen uns von Covid-19 nicht den Genuss vermiesen und darum haben wir weiterhin ein umfangreiches Genuss-Programm an Online-Tastings für euch. Regelmäßig bieten wir u.a. das Format »New Bottlings« an. Ausgewählte Proben von neu eingetroffenen Whiskys werden in einem Kurztasting verkostet.

Voraussichtliches Line-up:
•. Deanston Dragons Milk, Stout Cask
• Ballechin 10, Signatory Vintage
• Tamdhu Port Cask, The Whisky Chamber
• Fettercairn Amarone Cask, The Whisky Chamber
• Vital Spark, 11 Yo, Peated
• A Highland, Clynelish Sherry Cask, The Maltman

Bis auf den Ballechin alles Fass- oder Batchstärke

Ihr könnt die Proben (6 x 2 cl) entweder im Laden abholen oder wir versenden auch per Post. Im Vorfeld bekommt ihr einen Link zur Zoom-Sitzung.

Kosten 40 Euro bei Abholung / 46 Euro bei Versand
Dauer etwa 1,5-2 Stunden
Beginn 20 Uhr, 16. Februar 2021
Anmeldung bis 10. Februar an tasting@die-genussverstaerker.de
Hinweis: Die Smaples werden erst verschickt, bzw. sind abholbar nach dem 10.2.21, wenn alle Anmeldungen eingegangen sind.

VITAL SPARK, heavily peated & sherried Single Malt, 10 Jahre, 53,5 % vol.

Auch beim vierten Batch handelt es sich wieder um einen rauchigen Single Malt, der im Sherry Butt reifte, diesmal für 10 Jahre. Von diesem Small Batch wurden 1891 Flaschen abgefüllt.

Aroma Pflaume, Rauch, Salz, frische Brise Meeresluft, gesalzene Zitrone, trotz 53,5 % nicht alkoholisch in der Nase
Geschmack Sehr ölig, Jod, Phenol, Torfrauch, schwarzer Pfeffer, Datteln, medizinisch mit schwerer Süße
Abgang trockener werdend und noch weiter medizinisch

An den Whisky erinnert man sich. Trotz aller medizinische Note und der Fassstärke »gefährlich« süffig.

Vital Spark 10 YO Sherry & Peated in unserem Online-Shop >>>

Benromach 10 & Benromach 15 – Der besondere Speyside Whisky

Benromach im Norden der Speyside, in Forres gelegen, ist eine der wenigen Brennereien dort, die leicht rauchige Whiskys produzieren.
1898 wurde die Brennerei bereits gebaut, dann aber bereits 1983 eingemottet. Zehn Jahre später hat Gordon MacPhail, unabhängiger Abfüller, aus dem nahegelegenen Elgin, die Brennerei übernommen und die Produktion wieder aufgenommen. Die neuen Besitzer hatten das Ziel Whisky wie aus der Zeit der 50er Jahre zu produzieren. Dabei setzt man auf leicht rauchiges Malz mit etwa 12ppm Phenolgehalt und gleichzeitig auf eine lange Fermentationszeit von bis zu 115 Stunden. Damit kann man Fruchtigkeit und rauchige Würze miteinander verbinden.

Benromach 10 YO
Der 10 Jährige gehört zur Standard Range und ist mit 43 Vol % abgefüllt. Etwa 20 % lagerte in ex-Sherry-Fässern, der Rest in ex-Bourbon-Fässern.

Aroma fruchtig, Nuss, Schokolade, Rosinen, Gewürze, Apfel und Kekse, nur ganz dezent ist der Rauch zu spüren.
Geschmack es kommt der Sherryfasseinfluß stärker heraus, weich und cremig und jetzt mit mehr Torf-Rauch.
Abgang trocken, Holz, Rauch,kräftig.

Benromach 15 YO
Der 15jährige erweitert die Range. Auch hier wieder 43 Vol. %

Aroma Mehr Sherry und Vanille dazu Ingwer, Küchengewürze, Orangen, Menthol, Erdig.
Geschmack vollmundig, Pflaumenkompott, Apfel, Holz, Rosinen, leichte Bitterkeit
Abgang trocken, lang, etwas rauchig, Lakritz, Trockenfrucht, Holz

Der 15er Benromach is im Gegensatz zum klassischen 10er, eher der Charakterwhisky, der aneckt, aber den man nicht so schnell vergisst.

4 x Neues von The Whisky Chamber: Annandale, Glenburgie, Tomatin und Dailuaine

Dies sind vier der neuen Abfüllungen von The Whisky Chamber:
3 x ex-Sherry-Cask & 1 x ex-Bourbon-Cask
2 x Speyside, 1 x Lowlands, 1 x Highlands
1 x Peated und 3 x unpeated
4 x lecker

Annandale 2015 (peated), 4 Jahre, 59,1%vol., Bourbon Cask, 0,5l
Region: Lowlands
Nase: Vanille, eine intensive Phenolnote (könnte glatt ein Islay sein), dann folgt Heidekraut und dezent trockenes Heu
Geschmack: wärmend, angenehme Sü.e; im starken Torfrauch (die 45ppm Phenole im Malz sind unverkennbar) blitzt ein kleiner Hauch Johannisbeere

Dailuaine 2008, 10y, 55,1%vol., PX Sherry Hhd., 0,5l
Region: Speyside
Nase: eine süße PX-Note, Rosinen & die Schokolade sind schön rund eingebunden
Geschmack: eine schwere Sherry Note, sehr cremig, etwas Kaffee

Glenburgie 2008, 11y, 53,6%vol., PX Sherry Hhd., 0,5l
Region: Speyside
Nase: Toffee, Fudge (leicht salzig), Nüsse und Rosinen in Vollmilchschokolade
Geschmack: alter Brandy, Rosinenkuchen mit Schokolade, alles sehr rund und komplex (und immer noch würzig und ein leicht salziges Karamell am Gaumen) – Mundfüllend
Nachklang: Lang und man möchte gleich noch einen Dram (einer geht noch)

Tomatin 2008, 11y, 56,3%vol., Sherry Hhd., 0,5l
Region: Highlands
Nase: Birne, rote Früchte, Milchschokolade, Walnuss
Geschmack: Sherry (halbtrocken), viel Schokolade mit Rosinen und Trockenfrüchten
Nachklang: Die Fruchtnote bleibt recht lange am Gaumen