Geheimnisvolle Speysider von Berry Bros & Rudd

Der Unabhängige Abfüller Berry Bros & Rudd, seit über 300 Jahren in London ansässig, hat zwei Single Cask einer nicht genannten, daher unbekannten und geheimnisvollen Speyside-Destillerie exklusiv für Kirsch Import abgefüllt. Beide fassstark abgefüllt und zuvor in ex-Sherry Fässern gelagert.

Secret Speyside 2007/2021, 14 yo, Hogshead Cask #14005

Aroma Fruchtig, Sherrynoten, reife Früchte und Nüsse.
Geschmack Komplex und vollmundig auf der Zunge. Dunkle Schokolade, Kuchen, Apfel, ein hauch von Rauch.
Abgang Langanhaltend und würzig. Holz, Toffee und Sherrynoten.

Dest. 2007 // Abgef. 2021
Fasstyp: Sherry Hogshead
Fassnr. 14005
301 Flaschen
65,1% vol. Cask Strength

In unserem Online-Shop >>>

Secret Speyside 2007/2021, Berry Bros. & Rudd
Dieser Secret Malt aus der Speyside wurde exklusiv für Kirsch Import vom Traditionshaus Berry Bros & Rudd abgefüllt. Die Aromen erinnern an Trockenfrüchte wie Rosinen aber auch Feigen und Datteln. Dazu Honig, Gewürze und sogar etwas Leder. Die 64,3% Vol. erscheinen nur auf dem Papier ungestüm, im Glas ist der Alkohol wunderbar eingebunden.

Dest. 2007
Abgef. 2021
Fasstyp: Sherry Butt
Fassnr. 1120
646 Flaschen
64,3% vol. Cask Strength
0,7 Liter
Nicht kühlfiltriert
Nicht gefärbt

In unserem Online-Shop >>>

Glenfarclas 2011/2021, Single Cask, Oloroso Sherry Cask, Kirsch Import Exclusive

Sie ist eine der wenigen unabhängigen, familiengeführten Brennereien Schottlands: Glenfarclas liegt bereits in sechster Generation in den Expertenhänden der Familie Grant. Seit über 150 Jahren steht die in die raue Landschaft der Highlands eingebettete Brennerei (die Lage entspricht nach heutiger Definition der Whiskyregion Speyside) für kompromisslos hohe Qualität – und lässt traditionell die Herzen von Sherry-Fans weltweit höherschlagen. Der Grund: Für die Highland Single Malts von Glenfarclas kommen fast ausschließlich feinste Sherryfässer aus renommierten andalusischen Bodegas zum Einsatz.

Auch die Exklusivabfüllung für die Kunden von Kirsch Import kam in den Genuss reiner Sherryreifung. Rund 10 Jahre lang ruhte der Glenfarclas Single Malt in Casks, die zuvor den trockenen, zugleich geschmeidigen und oft nussigen Oloroso Sherry enthielten. Sein komplexes geschmackliches Panorama entfaltet Glenfarclas 2011/2021 bei kräftigen 60,2% vol. Cask Strength.

Dest. 2011
Abgef. 2021
Fasstyp: Oloroso Sherry Casks
60,2% vol. Cask Strength
0,7 Liter
Nicht kühlfiltriert
Nicht gefärbt

In unserem Online-Shop >>>

Rückblick 2020: Danke für eure Unterstützung, Verständnis und Geduld!


Der Rückblick auf 2020 fällt wie nicht anders zu erwarten besonders aus. Aber rückblickend können wir sagen, dass einiges doch sehr positiv lief.

Allen voran möchte ich unseren Kund/innen danken, die uns in dieser nicht ganz einfachen zeit unterstützt haben. Und einen zusätzlichen Dank, dass wir im Grunde keine Diskussionen über die notwendigen Schutzmaßnahmen führen mussten. alle das Konzept sich und andere zu schützen mitgetragen haben.

Danke auch an mein Team – Sabrina, Paul und Martin –, ohne die diese Zeit, für mich nicht zu stemmen gewesen wäre.

Doch fangen wir von vorne an. Januar und Februar waren ja noch »normale« Monate. Anfang März  waren wir erneut zwei Tage mit einem Stand auf der Whisky Time in Frankfurt vertreten und präsentierten eine feine Auswahl an Whisky vor allem von The Whisky Chamber, Berry Bros & Rudd und anderen unabhängigen Abfüllern. Danke an Gregor Haslinger für dei wie immer tolle Orga und an die lieben Kolleg/innen sowie die Gäste. An diesem Woche waren die erst Auswirkungen der Pandemie bereits zu spüren und es gab die ersten Auflagen.

Dann kam der erste Lockdown und es war schwierig herauszubekommen, ob wir den Laden öffnen dürfen, oder nicht. Darum haben wir einige Wochen, um sicher zu gehen auf Abholung an der Tür umgestellt. Auch das hat super geklappt. In dieser Zeit habt ihr uns mit Soli-Gutscheinen unterstützt und es uns erleichtert durch diese zeit zu kommen.

Als Reaktion auf die Schutzmaßnahmen und Auflagen haben wir relativ schnell unseren kleinen Online-Shop »Limited Editions« gestartet. Dort bieten wir ausgesuchte Spirituosen – Whisky, Gin und Rum – an. Nicht das komplette Sortiment, aber eine besondere Auswahl. Weiterhin bleibt unser Schwerpunkt der stationäre Laden mit all unserm Service und der Beratung, aber der Shop wurde eine erfolgreiche Ergänzung.

Bereits im April haben wir begonnen Online-Tastings anzubieten und haben bis Ende des Jahres über 30 Tastings virtuell angeboten und gemeinsam mit euch Whisky, Gin und Rum auf diesem verkostet. Durch diese neue Form konnten auch viele Interessierte teilnehmen, die nicht in der Nähe leben.

Besonderen Dank gilt hier meinen Special-Guests wie Thomas von The Whisky Chamber, Phillip von Perola, Sebastian von Kirsch Import, Patrick von Original Love Gin sowie Mark Westmorland von der Wolfburn Distillery und Dirk von Alba Import.

Auch einige Firmenevents haben wir virtuell durchgeführt. Für die meisten ist das virtuelle Tasting eine gute Alternative und wir haben viele Mehrfach-Bucher/innen. Und die Rückmeldung war, dass wir doch auch bitte nach der Pandemie – dann as auch immer sein wird – diese Form zusätzlich fortführen mögen. Denn nicht nur für Menschen, die weiter entfernt leben, sondern auch andere sehen darin einige Vorteile, wie etwa kein Taxi-Kosten oder keinen Babysitter zu organisieren und zu bezahlen. 

Leider mussten wir die im Herbst geplante Mühlheimer Whiskymesse absagen. Denn seit 2020 sind wir die Veranstalter dieser kleinen, aber feinen Messen. Danke an alle Aussteller/innen für eure Geduld und Verständnis für die Situation und unsere Absage. Wir haben die Räume für 2021 bereits wieder angemietet und warte ab auf die aktuelle Entwicklung, ob sie sicher und wirtschaftlich durchführbar sein wird.

Ein kleiner Wermutstropfen war sicherlich auch, dass wir unser zehnjähriges Bestehen nicht feiern konnten. Im November 2010 entstand die Idee für Die Genussverstärker. Zunächst nur mit Tastings und dann am 2013 mit eigenem Laden. Das können wir hoffentlich zum 11. Geburtstag – Schnapszahl – entsprechend nachholen.

Also Rückblickend ist das Jahr noch ganz gut über die Bühne gegangen und wir gehen, davon aus, dass wir das auch gemeinsam weiter schaffen.

Peter Reichard
Inhaber und Gründer von »Die Genussverstärker« 

20. November: The Deanston Experience – Online-Whisky-Tasting

Spätestens nach dem Besuch unsers Teams letztes Jahr bei der Deanston Destillerie sind wir ausgesprochene Fans dieser Brennerei. Die Highland Destillerie wurde 1966 gegründet und befindet sich in den Gebäuden einer alten Baumwollspinnerei. Die Whiskys begeistern durch spannende Aromen und zeigen, dass es nicht immer rauchige Whiskys sein müssen.

Für das Tasting haben wir eine Mischung aus Standard-Abfüllungen der Brennerei, Distillery-Only-Abfüllungen (12 Jahre Palo Cortado Cask) von unserm Besuch dort mitgebracht sowie Single Cask Abfüllungen unabhängiger Abfüller.
Unter anderem Deanston 10 Jahre, ex-Bourbon-Cask von Idols of Scotland, Deanston Amarone Cask von Best Dram, Deanston 11 Jahre Sherry Butt Signatory Vintage.

Dazu gibt es jede Menge Fotos und Hintergrundinfos zur Deanston Brennerei.

Die Samples enthalten jeweils 2 cl und können im Laden abgeholt werde bzw. werden per Post versendet.

Kosten 45 Euro bei Abholung / 51 Euro bei Versand
Dauer etwa 2-2,5 Stunden
Beginn 20 Uhr
Anmeldung bis 9. November an tasting@die-genussverstaerker.de

 

 

Laden bleibt vorerst für den regulären Verkauf geschlossen! Nur Abholung und Lieferung!

Wie bereits gesagt wir entscheiden täglich die neue Entwicklung. Darum haben wir uns entschieden den Laden für den normalen Verkauf zu schließen.

Donnerstags bis Samstags können zu den früheren Öffnungszeiten Bestellungen an der Tür abgeholt werden.

Wir werden auch ab nächster Woche zu euch liefern. Weitere Infos folgen.

Der Online-Shop umfasst hauptsächlich Spirituosen, aber auch für Weine wird es in Kürze eine Bestellliste geben.