Unbekannt und unterschätzt: Teaninich Refill Oloroso Cask, The Whisky Chamber

Wieder einmal können wir dank unabhängiger Abfüller einen Teaninich genießen. Denn die Destillerie selbst füllt so gut wie keine Originalabfüllungen ab.

Link zum Shop >>>

Aroma: Florale Noten, Heidekraut, frisches Heu und süßes Malz
Geschmack: intensive Aromen, viel Malz, Kräuter und auch hier finden wir die floralen Noten
Abgang: Mittel lang und zum Ende kommt eine unaufdringliche Eichennote

Hard Facts
12 Jahre
Distilled 2008
Bottled 2020
Fass-Typ: Refill Oloroso Cask
52,9 % vol. Cask Strength
128 Flaschen
0,5 Liter
Nicht gefärbt
Nicht kühlfiltriert

Teaninnich produziert fast ausnahmslos für Blends des Unternehmens Diageo. Da wir jedoch immer wieder Whiskys aus der Brennerei von unabhängigen Abfüllern haben, hab ich sie mir von außen wenigstens mal kurz angeschaut. Das war bereits 2018. Von außen kaum von den anderen Bauten im Industriegebiet zu unterscheiden, aber jetzt war ich mal da.

Glenfarclas 2011/2021, Single Cask, Oloroso Sherry Cask, Kirsch Import Exclusive

Sie ist eine der wenigen unabhängigen, familiengeführten Brennereien Schottlands: Glenfarclas liegt bereits in sechster Generation in den Expertenhänden der Familie Grant. Seit über 150 Jahren steht die in die raue Landschaft der Highlands eingebettete Brennerei (die Lage entspricht nach heutiger Definition der Whiskyregion Speyside) für kompromisslos hohe Qualität – und lässt traditionell die Herzen von Sherry-Fans weltweit höherschlagen. Der Grund: Für die Highland Single Malts von Glenfarclas kommen fast ausschließlich feinste Sherryfässer aus renommierten andalusischen Bodegas zum Einsatz.

Auch die Exklusivabfüllung für die Kunden von Kirsch Import kam in den Genuss reiner Sherryreifung. Rund 10 Jahre lang ruhte der Glenfarclas Single Malt in Casks, die zuvor den trockenen, zugleich geschmeidigen und oft nussigen Oloroso Sherry enthielten. Sein komplexes geschmackliches Panorama entfaltet Glenfarclas 2011/2021 bei kräftigen 60,2% vol. Cask Strength.

Dest. 2011
Abgef. 2021
Fasstyp: Oloroso Sherry Casks
60,2% vol. Cask Strength
0,7 Liter
Nicht kühlfiltriert
Nicht gefärbt

In unserem Online-Shop >>>

The GlenAllachie Cuvée Exclusive for Kirsch Import – Oloroso, Chinquapin & Grattamacco Tuscan Red Cuvée Cask Finish 2009/2021

Billy Walker hatte einmal mehr Gelegenheit, sein großes Fingerspitzengefühl für Fässer zu beweisen. Sensibel selektierte und kombinierte die lebende Legende Barrels, Puncheons und Casks zu einem neuen GlenAllachie Whisky-Cuvée. Der exklusiv für Kirsch Import abgefüllte Single Malt reifte zunächst in Fässern aus amerikanischem Eichenholz. Für einen zusätzlichen, aromaintensiven Reifungsprozess wählte Billy Walker weitere drei Fasstypen von unterschiedlichem Charakter aus. Neben Oloroso Sherry Puncheons und Fässern aus dem Holz der nordamerikanischen Chinquapin-Eiche fiel die Wahl auf Barriquefässer des berühmten toskanischen Weinguts Grattamacco.

Das Ergebnis: Ein überraschend exotisches, außergewöhnliches Single-Malt-Cuvée mit komplexen Aromen von Wassermelone bis reifen Feigen. Für spritzige Einschläge sorgt die Chinquapin-Eiche, während die Barriquefässer warme Toffeetöne und Noten von Steinobst beisteuern. Die andalusischen Puncheons schließlich runden mit ihren cremigen Eigenschaften alles harmonisch ab.

Nase
 Heidehonig, reife Beeren und Wassermelone mit Mokka und Ingwer.

Gaumen Eine Fülle von Toffee und Heidehonig mit Einschlägen von dunkler Schokolade und Mokka, die mit reifen Feigen und Orangenzesten verschmelzen.

In unserem Online-Shop >>>

Glencadam Reserva Andalucia – Oloroso Sherry Cask

Für viele ist die Destillerie Glencadam noch eine Unbkannte. Aber bereits 1825 wurde sie an der Ostküste Schottlands in den Highlands gegründet. Nur überviel Jahre von den Besitzern stiefmütterlich behandelt.

Als Glencadam 1954 mit Hiram Walker ihren Besitzer wechselte, wurde der Whisky hauptsächlich für Ballantines Blended Whisky verwendet. Zwischen 2000 und 2003 wurde sie sogar stillgelegt. Seit 2009 erst wird der Whisky von dort als Single Malt Whisky als eigene Linie unter dem Namen Glencadam auf den Markt gebracht.

Die Abfüllungen Reserva Andalucia kommt mit 46 Vol % daher uns ist weder gefärbt noch kühlgefoltert.
Im Glas der erste Eindruck beim Riechen: sehr fruchtig, erinnert an Aprikosen und Johannisbeeren, dazu Malzsüß und Vanille
Im Mund dann deutlicher die Einflüsse der Oloroso Sherry Fässer. Nussnougat, Holz, cremig, Trockenfrucht und wieder Aprikose. Im Abgang dann etwas Honignoten und schwarzer, süßer Breakfast Tee.

Im Onlineshop kaufen >>>

 

9. September: Whisky meets Sherry (Online-Tasting)

Whisky aus Sherry Fässern sind sehr beliebt. Aber viele kennen kaum Sherry als Getränk. Woher auch, dieser verstärkte Wein hat seine besten Zeiten im Beliebtheitsgrad hierzuzlande schon längst hinter sich. Maximal mal zum Kochen findet man eine Flasche. Sherry wird kaum noch getrunken.

Zudem ist es wichtig zu verstehen, dass Sherry nicht gleich Sherry ist. Dass es sehr unterschiedliche Typen von Sherrys gibt. Die Bandbreite reicht von Fino, Amontillado, Manzanilla, Palo Cortado, Oloroso, Pedro Ximenez bis hin zum Mosctael Sherry. Nicht nur die Namen sondern vor allem die Produktionsweisen und Aromen sind sehr unterschiedlich.

Bei Whisky meets Sherry werden wir nicht nur Whiskys aus Fässern verkosten, die zuvor unterschiedliche Sherry Typen belegt waren, sondern auch die entsprechenden Sherry Arten. Dabei erfahrt ihr etwas über die Herstellung von Sherrys und wir räumen mit Mythen auf wie etwas »Sherry sind Süßweine«

Vier Whiskys aus unterschiedlichen Sherry-Fässern und passende Sherrys dazu. (je 2 cl)

Ihr könnt die Proben entweder im Laden abholen oder wir versenden auch per Post (Dann kommen jedoch 6 Euro für Porto/Verpackung hinzu). Im Vorfeld bekommt ihr einen Link zur Zoom-Sitzung

Da wir momentan nicht im Absehen können wie sich die Situation im September entwickelt, bieten wir erstmals nur Online-Tastings an. Wenn irgendwann klar ist ob und wie das im Laden ablaufen kann, gibt es auch wieder stationäre Tastings.

Wir bitten um verbindliche Anmeldung bis spätestens 1. September
via E-Mail: tasting@die-genussverstaerker.de

WICHTIG! Der Versand der Samples erfolgt erst nach dem spätesten Anmeldetermin, da diese erst gemeinsam gefüllt werden. 

Preis 50 Euro pro Person (pro Versandadresse 6 Euro Porto)
Datum/Beginn 9. September 2021, 20:00 Uhr (Dauer ca. 2,5 Stunden)