2. und 3. August: Rad, Wein & Gesang 2019 – Weinfest und Radsport in Runde 5

Wie bereits in den letzten vierJahren sind wir wieder bei RAD, WEIN & GESANG am Start. Im Vorfeld bei der Planung sowie vor Ort mit einem Stand mit leckeren Weinen.

Wir schicken wieder Weine – Weiß, Rosé und Rot sowie mit Blubber – ins Rennen. Welche Weine an den Start gehen erfahrt ihr kurz vorher.

Dazu auch wieder den antialkoholischen Drink Grape & Tonic, sowie leckere Longdrings wie Port Tonic oder Wermut Tonic

So könnt ihr an zwei Tagen mit einem leckeren Wein, den Radsportlern zu schauen, Musik hören und dieses tolle Fest im Grünen genießen.

Das konkrete Programm findet ihr auf der Website von Rad, Wein und Gesang

16. November: Gin from Wine (Gin-Tasting) AUSGEBUCHT

Wie passen oder besser gehören Gin und Wein zusammen?!

Wer jetzt an die alkoholische Version von Gin’n’Juice denkt, liegt falsch. Es geht nicht um Drinks mit beiden, sondern darum, welche Berührungspunkte Gin und Wein bei der Herstellung haben. Und so kann Wein kann als Grundalkohol oder als Botanical bzw. als spätere Infusion ins Spiel kommen.

Das ist für uns als Genussverstärker besonders interessant. Denn durch die Verbindung zwischen Gin und Wein werden zwei unserer Leidenschaften vereint.

Beim Tasting lernt Ihr die Gins zunächst  – wie üblich – pur kennen, um dann zu erleben, wie sie mit verschiedenen Tonics sowie in Kombination mit Wein als Longdrink schmecken. Lasst euch überraschen – es gibt mehr als Gin & Tonic.

In der Pause gibt es ein paar Snacks zur Stärkung und zur Neutralisierung bieten wir Wasser und Weißbrot an.

Wir bitten um verbindliche Anmeldung via E-Mail:
tasting@die-genussverstaerker.de

Preis 45 Euro inklusive Getränke (pro Person)
Ort Die Genussverstärker, Laden in der Bernardstr. 63a, Offenbach
Datum/Beginn 16. November, Freitag 20:00 Uhr (Dauer ca. 2,5 Stunden)

Gin & Wine – eine genussvolle Liaison

Gin und Wein, wie passt das zusammen? Nein es geht nicht um Drinks mit beiden, sondern in wie weit Gin mit Wein bei der Herstellung in Berührung kommen kann..
Für uns als Genussverstärker sind Gins, die eine Verbindung zu Wein haben besonders interessant, da unsere beiden Leidenschaften mit einander verbunden werden.

Schauen wir uns mal an wie der Wein mit dem Gin zusammen kommen kann.

Wein als Basisalkohol
Gin wird hergestellt, in dem man in einen Basisalkohol Aromengeber, die so genannten Botanicals beigibt. In der Mazeration zieht der Alkohol die Aromen heraus und bindet sie im Alkohol. Woher der Alkohol stammt bleibt den Herstellern überlassen. Meistens sind es Getreidebrände, aber auch andere agrarische Grundstoffe können verendet werden.
So etwa eben Weinbrand oder Trester.
So wurden für den BCN Gin aus Barcelona Trester aus der Weinregion Priorat verwendet, auch der galizische Nordes Gin basiert auf Weinbrand oder auch die französischen G’Vine Gins.

Wein als »Botanical«
Beim Mainzer Muscatel Gin wird Gelber Muskateller Wein mit in die Mazeration gegeben ebenso beim Rheingauer Little Crab Gin (Riesling und Rieslingbrand).

  

Wein als Infusion
Beim Ferndinands Saar Dry Gin wird Spätlese Riesling vom Weingut Ziliken nach dem Destillieren als Infusion zugegeben.

Gin & Wein im Drink
Ja nun geht es doch noch darum. Beim BCN Gin ist es eine leckere und optisch schöne Sache das Glas vorher mit einem kräftigen Rotwein auszuschwenken, so dass nur ein Film am Glas bleibt, dann Gin und Tonic Water hinzugeben. Die Aromen auf Basis des Trester und der Rotwein harmonisieren sehr gut.
Oder auch der Moosbeere Gin-Likör von Gin Lossie eignet sich sehr gut als Aperitif mit einem trockenen Sekt oder Secco.

18. Oktober: Gin & Tonic Lab (Gin-Tasting)

gin-und-tonic-lab-tasting-offenbach-frankfurt

Hinter dem Gin & Tonic Lab steht ein ganz besonderes Tasting. Hier stehen nicht nur die Gins im Vordergrund, sondern gleichwertig die verschiedenen Tonic Water. Wir zeigen wir euch den großen Einfluss des Tonics auf euren Gin. Wir kombinieren unterschiedliche Gins mit je zwei verschiedenen Tonics. Denn es ist keinesfalls egal, welches Tonic ihr verwendet.

Wir verkosten alle Gins zunächst pur und dann mit verschiedenen Tonics.
In der Pause gibt es ein paar Snacks zur Stärkung und zur Neutralisierung bieten wir Wasser und Weißbrot an.

Wir bitten um verbindliche Anmeldung via E-Mail oder im Laden:
tasting@die-genussverstaerker.de

Preis 45 Euro inklusive Getränke (pro Person)
Ort Die Genussverstärker, Laden in der Bernardstr. 63a, Offenbach
Datum/Beginn 18. Oktober 2017, 20:00 Uhr (Dauer ca. 2–2,5 Stunden)

Foto: Kyle Flood from Victoria, British Columbia, Canada