Highland Herold – Die Lektüre zum Whisky

highlandherold-whisky-magazin

Vier Mal im Jahr erscheint der Highland Herold und liegt bei uns im Laden aus. Für euch ist er kostenlos. Es gibt immer wieder interessante Hintergrundartikel, Rezepte und Tasting-Notes – Anregungen für euren Whiskygenuss. In der aktuellen Ausgabe geht es um die immer noch unterschätzte Glen Scotia Destillerie in Campbeltown, über Nikka Whisky in Japan oder auch die Whiskys in Finnland. Sprecht uns gerne an, wir haben auch noch ein paar ältere Ausgaben.

Adventskalender 2 // Aqua Vitae – Ein literarisches Whisky-Tasting

aqua-vitae-whisky-buch-offenbach

Zum Genießen wie Verschenken eignet sich immer auch ein Buch. Jetzt haben wir für alle Freund/innen des Whiskys eine Leseempfehlung.

22 Autoren tauchten ihre Feder in den Whisky und verfassten Geschichten, die mal auf der Zunge zergehen und mal explodieren: mild oder feurig, süß oder würzig, heiter oder sperrig, leicht oder komplex … und alle mit kreativem Aroma, erlesener Reife und nachhaltigem Abgang. Ein Whisky ist wie seine Heimat: Er schmeckt nach rauer See, blühender Heide, wogenden Getreidefeldern und würzigem Torfmoor. Whisky ist Lebensart: Man trinkt ihn, um den Feierabend einzuläuten, um einen schönen Tag zu krönen, einen Erfolg oder ein Wiedersehen zu feiern; er kann entspannen, trösten, Ärger vertreiben, frischen Mut spenden oder neue Gedanken erwecken.

  • Genuss verschenken erfreut Leib & Seele,
  • denn Genusserlebnisse bleiben in Erinnerung.

Das Buch und weitere kulinarische Lesekost bekommt ihr bei uns im Laden in der Bernardstraße 63a, am Goetheplatz im Offenbacher Nordend.
Öffnungszeiten: Dienstag, Mittwoch, Freitag 15 bis 19 Uhr, Donnerstag 15 bis 20 Uhr und an den Adventssamstagen 13 bis 19 Uhr.

25. November bis 20. Dezember: Genuss verschenken // Samstagsöffnungszeiten

genuss-verschenken-offenbach

Genuss verschenken erfreut Leib & Seele, denn Genusserlebnisse bleiben in Erinnerung.

Vom 25. November bis zum 20. Dezember erweitern wir unsere regulären Öffnungszeiten auf den Samstag (13–19 Uhr).

Doch dabei belassen wir es nicht, wir bieten an jedem der Adventssamstage ein Special und haben uns dazu Freunde eingeladen. Im Rahmen von »Bernard lädt ein« stellt Daniel Aßmuth, Winzer aus Bad Dürkheim seine aussergewöhnlichen Weine vor. An Nikolaus wird dann ab 14 Uhr Björn Steinemann von Invisus Wines authentische Weine aus Südfrankreich und Spanien präsentieren. Am dritten Adventssamstag gibt es Kaffeespezialitäten von 7,2 Grams und selbstgemachten Kuchen. Der Erlös davon geht an die Offenbacher Tafel.
Genussvolle Last-Minute-Geschenke bekommen Sie am 20. Dezember bei uns. Wir bringen flüssigen und literarischen Genuss zusammen. Zwischen 14 und 17 Uhr sind die beiden Offenbacher Autoren Uwe Kauss (99mal Offenbach, Wein oder nicht sein) und Bernd Köstering (Goethe-
Krimis, Falkensturz) bei uns. Sie können an diesem Tag eine Auswahl ihrer Bücher erwerben und direkt signieren lassen.

SPECIALS
29. November
Daniel Assmuth – Winzer vor Ort (15–20 Uhr)

6. Dezember Invisus Wines – Weine aus Südfrankreich und Spanien (14–19 Uhr)

13. Dezember Kaffeegenuss mit 7,2 Grams (13–19 Uhr)

20. Dezember Wein & Literatur – Signierstunde mit Uwe Kauss und Bernd Köstering (14–17 Uhr)

1. Oktober: Literatur zur Werkzeit

literatur-zur-werkzeit

Am Mittwoch den 1. Oktober macht bei uns im Laden »Literatur zur Werkzeit« Station:

Im Rahmen der Reihe „Literatur zur Werkzeit“ lesen die Autoren der bekannten Gruppe „Autoren unterwegs in Offenbach“ am 1. Oktober 2014, um 12.00 Uhr zwischen hübsch gefüllten Regalen hochprozentige Lyrik und Prosa. Die Geschichten und Gedichte von Katharina Eismann, Johann Kneißl, Leo Pinkerton, Ingrid Walter und Gisela Wölbert kreisen um samtene Kuppeln in der Rhön, um Campingplatzurlaube mit Hundeduschen, um eine Weinprobe im Elsass mit Folgen und um eine Wartende in einer Kneipe. Dazu gibt es Schnapsideen in Reimform und genussverstärkte Metaphern. Die Autoren und der Gastgeber freuen sich auf zahlreiche Gäste, die eingeladen sind, einmal eine Mittagspause voller Poesie zu verbringen. Für einen kleinen Imbiss ist gesorgt.

Zu den Worten gesellen sich Gitarrenklänge von Pit Uferstein. Inspiration für den verbleibenden Restarbeitstag ist garantiert. Willkommene Spenden kommen dem geplanten Buchprojekt zugute.

Autoren unterwegs in Offenbach
Literatur zur Werkzeit
Zeit: Mittwoch, 1. Oktober 2014
12:00 bis 13:00 Uhr

 

 

12. Juni: Lesung aus »Wein oder nicht sein« von und mit Uwe Kauss

wein_oder-nicht-sein_Lesung_uwe-Kauss

Mit dieser Lesung führen wir unsere Reihe von Wein & Literatur in die zweite Runde:

Der Autor Uwe Kauss nimmt Sie mit in einen kalten, feuchten Weinkeller! Der Roman »Wein oder nicht sein« erzählt eine ungewöhnliche, spannende Geschichte von drei Männern, die zwischen den besten Weinen der Welt gefangen sind.
Der Weinsammler Kurt Gilser geht mit seinen Freunden, dem Weinhändler Sebastian Rees und dem bekannten Kritiker Paul Winterburg, in den Keller, um weltberühmte Bordeaux zu probieren. 35.000 Flaschen lagert Gilser in einem alten Luftschutzbunker unter dem Garten seines Hauses in Offenbach. Da schließt sich die alarmgesicherte Stahltür. Im Bunker gibt es kein Handynetz, ihre Befreiungsversuche scheitern. Eingesperrt hat sie der mittellose Rentner Martin Baumgärtner, der ein alter Bekannter von Kurt Gilser ist. Danach beginnt er seine Spätschicht beim Sicherheitsdienst, als wäre nichts geschehen. Doch warum? Die drei Männer sind gefangen in der Kälte des Kellers mit ihrer Panik, ihrer Hoffnung, mit den besten Weinen der Welt – und einem Geheimnis.

Uwe Kauss ist durch langjährige Veröffentlichungen zum Thema Wein und durch sein Buch »Neunundneunzig Mal Offenbach« bekannt.

Wir bitten um verbindliche Anmeldung via E-Mail: info@die-genussverstaerker.de
(Limitierte Plätze)

Preis 15 Euro inklusive einem Aperitif und zwei Weinen (pro Person)
Ort Die Genussverstärker, Laden in der Bernardstraße 63a, am Goetheplatz/Nordend, Offenbach
Datum/Beginn 12. Juni 2014, 20:00 Uhr