10. & 11. September: Mühlheimer Whiskymesse

Endlich können sich Genießer*innen wieder auf eine kleine, aber sehr feine Whiskymesse im Rhein-Main-Gebiet freuen. Am Samstag, 10., und Sonntag, 11. September 2022  findet die 5. Mühlheimer Whiskymesse statt. In diesem Jahr werden erstmals »Die Genussverstärker« aus Offenbach die Messe ausrichten. Neben einer Vielzahl von Whiskys gibt es auch andere feine Getränke wie Gin, Rum und Liköre zu verkosten. Für jede*n etwas dabei! Für das leibliche Wohl wird natürlich auch gesorgt.
So wird auch Reimos Brauwerk mit Craft Beer vor Ort sein.

Samstag 12 bis 21 Uhr
Sonntag 11 bis 18 Uhr

Eintritt 10 Euro Tagesticket /// 15 Euro Wochenendticket (inklusive Nosing-Glas)
Ort AWO-Haus, Fährenstraße 2, Mühlheim/Main

Vorverkauf Die Genussverstärker, Bernardstr. 63 a, Offenbach oder
im Online-Shop: www.die-genussverstaerker.de/shop/

Aussteller*innen:
Toms Whisky & Spirits (Raritäten aus den 50er, 60er und 70er Jahren, eigene Single Cask Abfüllungen, Abfüllungen von The Maltman, James Eadi, Jack Wieber und Gleann Mor, eigene Liköre-Serie, Gin und Rum)
Weinhandlung Schollenberger, Rostock (Rum, Whisky und Gin aus eigenem Warehouse)
Villa Konthor, Limburg an der Lahn (Deanston, Ledaig, Tobermory, Bunnahabhain, Schokolade)
Whiskyviking, Essen (Eigene Single Cask Abfüllungen)
Holger Langschied, Die Whiskyreferenten (Glenfiddich, The Balvenie, Glen Moray, Whesskey und Sild Whisky)
Andrew McNeill, Aschaffenburg (Coopers Choice, McNeills Choice und Lady of the Glen)
Reimos Brauwerk (Craft Beer)
Die Genussverstärker (Murray McDavid, The Whisky Chamber, Scotch Univers, Glenallachie, Beverbach Whiskey, Bellamys Rum)

 

Franzi-Waffeln (Rezept)

Der Franzbrötchen-Likör »Franzi« hat schon viele Fans. Er überzeugt nicht nur als Getränk, sondern auch als Backzutat. Das Rezept und Foto wurde uns von @LittleBinF zugeschickt. Vielen Dank!


Rezept für Franzi-Waffeln

Zutaten
500 g Mehl
1 Päckchen Backpulver
150 g weiche Butter
4 Eier
75 g Zucker
300–400 ml Franzi

Zubereitung
• Aus allen Zutaten einen Rührteig herstellen.
• Der Teig darf nicht zu flüssig werden, daher erstmal mit 300 ml Franzi anfangen und ggf. noch nachkippen.
• In einem Brüsseler-Waffel-Eisen ausbacken.
• Nach Wunsch mit Puderzucker, (Franzi-)Sahne oder pur genießen!

Guten Appetit

2. April: Ein Likör ist nie zu schwör – Unser kleines Likör-Festival

Ein Likör ist nie zu schwör ist das Motto unseres ersten Likör-Festivals. Liköre kommen immer mehr in Mode. Gut gemachte, hochwertige Liköre auf Basis eines gut gemachten Grundalkohols, sei es Whisky, Gin, Rum oder auch Korn und hochwertigen Aromen und Zutaten. So hat feiert ja auch bereits der Eierlikör seit einiger Zeit eine Renaissance.

Wir laden euch ein an diesem tag bei uns einen Vielzahl spannender und vor allem leckerer Liköre zu verkosten. Sei es Eierlikör, Lakritzlikör, Minzlikö, Fruchtliköre mit Mandarine oder Cassis oder der Franzbrötchen-Likör. Liköre können pur genossen werden oder sind Bestandteile von Drinks wie Mandarina-Spritz, Kir Royal oder als Sahnewhiskylikör im Espresso.

Von 13 bis 17 Uhr könnt ihr verkosten und wir servieren euch spannende Kombinationen.

 

Grüne Boje – Feine Sahne Fischfilets Pfefferminz-Likör

Jede/r, die/der schon mal ein Konzert der Punk-Band Feine Sahne Fischfilet in den letzten Jahren besucht hat, kennt das Fass mit Pfefferminz-Likör, aus dem für die Fans in der ersten Reihe der grüne Likör »ausgeschenkt« wurde. Bisher immer der recht bekannte Pfe***i. Doch in Zusammenarbeit mit Partisan haben die Jungs aus Rostock jetzt mit der Grünen Boje ihre eigene Variante des beliebten Rachenputzers herausgebracht. Deutlich weniger süß als das bekannte »Original«.
Da ich die Band seit vielen Jahren auf Konzerten erlebt hab, gerade auch auf vielen kleinen Festivals wie dem Au-Fest in Frankfurt, musste der auch bei uns Einzug halten. Für Punkrock ist mensch ja nie zu alt und Grüne Boje spart doch glatt das Zähneputzen auf jedem Festival.


Feine Sahne Fischfilet, 2014 auf dem Au-Fest.

 

Esterhasi Kirsch-Rum Likör

Der Name ist Programm, nicht nur zu Ostern. Hier haben wir feinsten Kirschlikör auf Rum-Basis für Freunde des gepflegten Esters. Die Aromen fruchtiger Kirschen aus Deutschland gehen eine unverwechselbare Symbiose mit den intensiven Aromen des jamaikanischen Rums ein und sorgen für ein Geschmacksfeuerwerk am Gaumen. Ein Likör auf der Basis von Jamaikarum, der die Herzen von Liebhabern ausgefallener Spirituosen höher schlagen lässt.

Dabei geben ihm die 20 % Alkohol ein gutes Gerüst, an dem sich die roten Aromen der Knorpelkirschen entlanghangeln, um den Gaumen zu entern. Esterhasi ist eine Rumlikör-Spezialität aus dem Hause Schollenberger und wartet darauf, entdeckt zu werden. Dabei ist dieser extravagante Rum-Likör pur, auf Eis oder als Zutat für Cocktails und im Mix, z.B. mit Tonic oder Schwarzbier, ein grandioser Partner an jeder Bar und Freund des Barkeepers. Abgefüllt in einer schmucken Flasche ist er aber auch ein hervorragender Begleiter zur Pfeife oder Zigarre.

Darüberhinaus bereitet er nicht nur den Damen als Likörchen und Krönung für Desserts und Süßspeisen großes Vergnügen bei vielen Gelegenheiten.

Aber vorsichtig! Er ist gefääääähhhrrrrrlich lecker und süffig.