Die Schulbank drücken mit Compagnie des Indes Rum

Auch wir drücken ab und an die Schulbank und folgen selbst dem Motto Bildungstrinken. So etwa bei der Masterclass von Compagnie des Indes. Das »Schulgebäude« war dieses mal die Sullivans Bar in der Frankfurter Innenstadt. Florent von Compagnie des Indes präsentierte – in erster Linie – für die ganzen Bartender spannend, seine Blends Latino, Tricorne, West Indies und Jamaika Navy Style. nach stärkenden Sandwiches, ging es dann zu den aktuellen Single Cask/Small Batch-Abfüllungen weiter.

Wie immer kann Florent auch spannendes zu den Brennereien, zur Herstellungsverfahren und Geschichte des Rums berichten, so dass wir neben der Verkostung wieder neue Hintergrundinfos für die Beratung im Laden und die Tastings mit gebracht haben.

13. Oktober: Rum Weltreise – Rum-Tasting

13-oktober-rum-weltreise-rum-tasting-offenbach-frankfurt

Bei Rum denken wir meist an Piraten und Fluch der Karibik. Zuckerrohr, die Grundlage für Rum wird von Asien bis Südamerika angebaut, Rum ist eine weltweite Spirituose und wir nehmen auch mit auf eine genussvolle Reise. In unserem Tasting zeigen wir euch die spannende Welt der Rums aus verschiedenen Regionen der Welt, aus Asien, Südamerika oder Europa. Und wie bei anderen Spirituosen aus unserem Sortiment gilt hier auch, Rum abseits des Mainstreams, allen voran Single Cask- und Specialabfüllungen von Plantation und Compagnie des Indes. Leichte, sommerliche Rums, fruchtige aber auch herb-würzige Destillate mit Röstaromen von Kaffee- und Kakao werden wir vorstellen.

In der Pause gibt es Snacks und zwischen den Rums reichen wir Weißbrot sowie stilles Wasser. Bitte sorgen Sie für eine gute »Grundlage« (Essen) vor der Verkostung und eine sichere Heimreise danach. Don’t drink and drive!

Wir bitten um verbindliche Anmeldung via E-Mail:
tasting@die-genussverstaerker.de

Preis 48 Euro inklusive Rum und Pausenbuffet (pro Person)
Ort Die Genussverstärker, Bernardstraße 63a, am Goetheplatz/Nordend, Offenbach
Datum/Beginn 13. Oktober 2017, 20 Uhr (Dauer ca. 2,5 Stunden)