16.2.22: Whisky Outsiders – Online Whisky-Tasting

Es gibt Brennereien, die kennt nun wirklich jede*r … bei Namen wie Talisker, Glenmorangie, Lagavulin, Ardbeg hört mensch ein oh und ein ah. Den meisten läuft das Wasser dabei im Munde zusammen. Aber diese Destillerien sind bei über 140 Whisky-Brennereien in Schottland nur die »Spitz des Eisbergs«. Es gibt viele wenig bis unbekannte Destillerien, die viel zu oft nur wenig selbst als Single Malt in die Flasche bringen oder lang einen Dornröschen-Schlaf hielten.

Wir nehmen euch mit auf eine genussverstärkte Reise durch die schottischen Destillerien Landschaft und am Ende werden Namen wie Glencadam, Auchroisk, Glenburgie, Tormore oder Balblair euch an leckere Whiskys erinnern

Geschmacklich wird von milden bis rauchigen Whiskys alles dabei sein und ist für Neugierige, Einsteiger wie für alten Hasen gleichermaßen geeignet.

Im Set sind die Proben (6-7 x 2 cl) für das Tasting.

Wir bitten um verbindliche Anmeldung bis spätestens 7. Februar
via E-Mail: tasting@die-genussverstaerker.de

WICHTIG! Der Versand der Samples erfolgt erst nach dem spätesten Anmeldetermin, da diese erst gemeinsam gefüllt werden.
Das Online-Tasting findet via Zoom statt.

Preis 55 Euro (pro Person)
Datum/Beginn 16. Februar 2022, Mittwoch 20:00 Uhr (Dauer ca. 2,5 Stunden)

4. Februar: Whisky Outsiders – Whisky-Tasting

Im November 2010 startet offiziell das Wirken von Die Genussverstärker. Im Januar 2011, dann das erste Tasting. Darum feiern wir drei Monate lang unsere Schnapszahl. Die Tastings wird es als Online und als stationäres Tasting geben. Die Laden-Tastings sind auf 11 Personen begrenzt und es gilt 2G+. Also geimpft oder genesen und mit der Bitte vorher einfach einen Selbsttest zu machen. Damit alle einen sicheren und unbeschwerten Abend haben können.

Es gibt Brennereien, die kennt nun wirklich jede*r … bei Namen wie Talisker, Glenmorangie, Lagavulin, Ardbeg hört mensch ein oh und ein ah. Den meisten läuft das Wasser dabei im Munde zusammen. Aber diese Destillerien sind bei über 140 Whisky-Brennereien in Schottland nur die »Spitz des Eisbergs«. Es gibt viele wenig bis unbekannte Destillerien, die viel zu oft nur wenig selbst als Single Malt in die Flasche bringen oder lang einen Dornröschen-Schlaf hielten.

Wir nehmen euch mit auf eine genussverstärkte Reise durch die schottischen Destillerien Landschaft und am Ende werden Namen wie Glencadam, Auchroisk, Glenburgie, Tormore oder Balblair euch an leckere Whiskys erinnern

Geschmacklich wird von milden bis rauchigen Whiskys alles dabei sein und ist für Neugierige, Einsteiger wie für alten Hasen gleichermaßen geeignet.

Zur Stärkung wird es neben Käse auch Schokolade und Gebäck geben. Zwischen den Whiskys reichen wir Weißbrot sowie Mineralwasser. Bitte sorgt für eine gute »Grundlage« (Essen) vor der Verkostung und eine sichere Heimreise danach. Don’t drink and drive!

Wir bitten um verbindliche Anmeldung via E-Mail: tasting@die-genussverstaerker.de

Preis 66 Euro inklusive Whisky, Käse und Gebäck (pro Person)
Ort Die Genussverstärker, Laden in der Bernardstraße 63a,
Datum/Beginn 4. Februar 2022, Freitag 20:00 Uhr (Dauer ca. 3 Stunden)

7. Januar 2022: New Year & New Distilleries – Whisky-Tasting // 11 Jahre Die Genussverstärker

Im November 2010 startet offiziell das Wirken von Die Genussverstärker. Im Januar 2011, dann das erste Tasting. Darum feiern wir drei Monate lang unsere Schnapszahl. Die Tastings wird es als Online und als stationäres Tasting geben. Die Laden-Tastings sind auf 11 Personen begrenzt und es gilt 2G+. Also geimpft oder genesen und mit der Bitte vorher einfach einen Selbsttest zu machen. Damit alle einen sicheren und unbeschwerten Abend haben können.

In den 11 Jahren Bestehens von Die Genussverstärker hat sich die Whisky-Landkart in Schottland und Irland massiv verändert. Viele Brennereien sind  entstanden und produzieren nun auch schon Whisky. Einige dieser Brennereien haben schon eine große Fangemeinde gewinnen können und wenn eine*r deren Whiskys verkostet, dann nicht unbegründet.

Einige der neuen Brennereien konnte ich bereits besuchen, aber viel wichtiger, wir haben ihre Whiskys verkostet und haben uns überzeugt und sind Teil unseres Sortiments geworden. Gemeinsam mit euch wollen wir einige dieser Brennereien in flüssiger Form erkunden.
Dabei sind die Brennereien von der Isle of Raasay, Kingsbarns Distillery, Lindores Abbey, Wolfburn Distillery, Clydeside Distillery, Glasgow Distillery und wenn alles klappt auch den ersten Whisky von der Ilse of Harris Distillery.

Geschmacklich wird von milden bis stark rauchigen Whiskys alles dabei sein und ist für Neugierige, Einsteiger wie für alten Hasen gleichermaßen geeignet.

Zur Stärkung wird es neben Käse auch Schokolade und Gebäck geben. Zwischen den Whiskys reichen wir Weißbrot sowie Mineralwasser. Bitte sorgt für eine gute »Grundlage« (Essen) vor der Verkostung und eine sichere Heimreise danach. Don’t drink and drive!

Wir bitten um verbindliche Anmeldung via E-Mail: tasting@die-genussverstaerker.de

Preis 66 Euro inklusive Whisky, Käse und Gebäck (pro Person)
Ort Die Genussverstärker, Laden in der Bernardstraße 63a,
Datum/Beginn 7. Januar 2022, Freitag 20:00 Uhr (Dauer ca. 3 Stunden)

Ledaig 10 Jahre von The Whisky Chamber – Rauchexplosion im Glas

 T

Der Geruch zunächst eine Explosion aus Rauch, Hafenbecken und etwas Phenol und Salz aber hier schon die süße von gelben Früchten wahrzunehmen. Im Mund dann eine intensive Süße, Salz, Röstaromen, wieder jede Menge Torfrauch. Der Abgang weiter von süßem Rauch begleitet.

Mit ein paar Tropfen Wasser noch runder aber auch süßer und der Rauch tritt etwas in den Hintergrund.

Ledaig für alle Islay-Fans immer eine Alternative zu den Bekannten Malts von der Insel. Ich mag die rauchigen Malts aus der Tobermory Destillerie.

Tobermory 9 YO, Berry Bros & Rudd – Ein intensiver Whisky mit vielen Facetten

Dieser Malt von der Insel Mull wurde vom unabhängigen Abfüller Berry Bros. & Rudd auf die Flasche gebracht. 9 Jahre alt und in Fassstärke exklusiv für den Importeur Kirsch Whisky abgefüllt.

Wir sind mittlerweile große Fans von den Whiskys dieses renommierten Abfüllers, der aber in Deutschland immer noch nicht so bekannt ist.

Die Farbe spricht auf den ersten Blick für ein ex-Bourbon-Cask. In der Nase, dann auch zunächst Nuss, Vanille, Fudge, Salz, Ingwer und nur wenig Trockenfrüchte. Im Mund merkt man dann aber, dass es doch wohl ein Sherry-Fass war, ich tippe mal auf Amotillado oder Fino Sherry. Denn da schmeckt man Noten von Datteln, wieder Nuss aber auch Pfeffer. Mit Wasser – die 65,3 Vol %  geben da auch genug Spielraum – wird er in der Nase noch »sherry-typischer«. Im Geschmack dann etwas süßer, aber auch Aromen von dunkler Schokolade und im Abgang dann wieder Salz, aber auch Jod und ätherische Öle.

Ein toller und intensiver Malt aus der Tobermory Destillerie.