Distillery Spotting III: Tomatin, Dalwhinnie & Clydeside Distillery

In Schottland gibt es gut 140 Destillerien. Und mein Ziel ist es, jede wenigstens einmal besucht zu haben. Doch Besuch ist nicht gleich Besuch. Denn es haben nur etwa 60 ein Visitor Center bzw. einen Shop oder man kann zumindest eine Tour machen. Alle anderen können in der Regel überhaupt nicht besichtigt werden.
Diese Destillerien fahre ich auf meinen Schottlandtouren also nur für ein Foto – einem „Distillery Spot“ – an. Zum Teil sind es eher kleinere Brennereien, die keine Besucher möchten bzw. keine Kapazitäten haben, diese zu empfangen. Oftmals sind es aber auch große Destillerien, in erster Linie für die Blendindustrie produzieren.

Es soll aber auch vorkommen, dass eine Destillerie zwar generell für Besucher zugänglich ist (siehe Distillery Spotting I) und auch an dem Tag, an dem ich vorbeifuhr, entspechend geöffnet war (siehe Distillery Spotting II), ich aber ganz einfach keine Zeit für eine Tour hatte, sondern nur für einen kurzen »Hop-on Hop-off« in den Shop.

Tomatin Distillery


An Tomatin fuhr ich zufällig vorbei. Auf der Schnellstraße A9 sah ich einen Hinweis und entschied spontan, wenigstens einen Blick zu erhaschen. Wie schön, dass ich dann auch noch einen Hand-filled mitnehmen konnte.

Dalwhinnie Distillery

Bei Dalwhinnie war vorher klar, dass ich keine Zeit hätte für mehr als ein paar Fotos von Außen und einen Blick in den Shop. Aber so eine hübsche Distillery sollte man sich nicht entgehen lassen.

Clydeside DistilleryDie Clydeside Distillery ist eine noch sehr junge Brennerei und entsprechend haben sie noch keinen eigenen Whisky. Ich habe sie zufällig bei einem Spaziergang durch Glasgow entdeckt.

26. November: Speyside Whiskys Distillers only & handfilled (Whisky-Tasting)

speyside-whisky-tasting-handfilled

Wir besuchten im September die grüßte Whiskyregion Schottlands, die Speyside. Viele Destillerien besuchten wir und haben von dort Abfüllungen mitgrbacht, die wir entweder selbst abgefüllt haben (handfilled) oder Sonderabfüllungen, die nur in den Brennereien zu bekommen sind. Bei unserer Tour haben wir namhafte Destillerien wie Glenfiddich, Balvenie, Macallan, Glenlivet, Glen Grant oder Glenfarclas aber auch unbekanntere Namen wie Glen Moray, Aberlour, Dufftown, Mortlach oder Benromach besucht. Wir berichten von den Besuchen und stellen diese limitierten Abfüllungen vor, die nur dort, zubekommen sind.

Folgende Whiskys werden voraussichtlich im Tasting verkostet werden.

  • Benromach Distillery only
    Glendronach 11 Jahre, Olorosso Sherry Cask, handfilled
  • Cragganmore, Distillery Only
    Strathisla ex-Bourbon Single Cask, handfilled
    Glenlivet, Sherry, Single Cask
    Glen Moray 1994, Sherry Cask, Distilelry only 

Wir bitten um verbindliche Anmeldung via E-Mail: tasting@die-genussverstaerker.de
Wir haben nur eine begrenzte Platzanzahl, bei Interesse wirklich frühzeitig Plätze reservieren!

Preis 60 Euro inklusive Whiskys und Pausenbuffet (pro Person)
Ort Die Genussverstärker, Bernardstraße 63a, 63067 Offenbach
Datum/Beginn 26. November 2017, Sonntag 16:00 Uhr (Dauer ca. 2,5 Stunden)