21. Januar: Young vs. Old

Bei Whiskys ist das Alter der guten Tropfen immer eine Diskussion. Die einen sind Liebhaber/innen alter, gereifter Whiskys. Da muss der Whisky mindestens 15 besser 18, 20 Jahre alt sein oder noch älter. Andere sagen, dass gerade junge Whiskys schon ihren Reiz haben. Letztlich ist das reine Geschmackssache. Darum lassen wir in diesem Tasting jeweils einen jüngeren, deutlich unter 10 Jahren alten, und einen älteren Whisky gegeneinander antreten. Welches Glas den jüngeren bzw. älteren Whisky enthält dürfen die Gäste erraten.
Die Auflösung erfolgt erst am Ende jeder Paarung. Der Geschmack entscheidet.

In der Pause gibt es ein Buffet mit verschiedenen Käsen und zwischen den Whiskys reichen wir Weißbrot sowie Mineralwasser. Bitte sorgt für eine gute »Grundlage« (Essen) vor der Verkostung und eine sichere Heimreise danach. Don’t drink and drive!

Wir bitten um verbindliche Anmeldung via E-Mail:
tasting@die-genussverstaerker.de

Preis 65 Euro inklusive Whiskys und Pausenbuffet (pro Person)
Ort Die Genussverstärker, Bernardstraße 63a, am Goetheplatz/Nordend, Offenbach
Datum/Beginn 21. Januar 2024, Sonntag, 16:00 Uhr (Dauer ca. 3 Stunden)

14. Januar: Rum around the World (Rum-Tasting)

Bei Rum denken wir meist an Piraten und Fluch der Karibik. Zuckerrohr, die Grundlage für Rum wird von Asien bis Südamerika angebaut, Rum ist eine weltweite Spirituose und wir nehmen auch mit auf eine genussvolle Reise. In unserem Tasting zeigen wir euch die spannende Welt der Rums aus verschiedenen Regionen der Welt, aus Afrika, Asien, Südamerika oder der Karibik.

Und wie bei anderen Spirituosen aus unserem Sortiment gilt hier auch, Rum abseits des Mainstreams, allen voran Single Cask- und Spezialabfüllungen von Plantation, Bellamys und Compagnie des Indes. Leichte Rums, fruchtige aber auch herb-würzige Destillate mit Röstaromen von Kaffee- und Kakao werden wir vorstellen.

In der Pause gibt es Snacks und zwischen den Rums reichen wir Weißbrot sowie stilles Wasser. Bitte sorgen Sie für eine gute »Grundlage« (Essen) vor der Verkostung und eine sichere Heimreise danach. Don’t drink and drive!

Wir bitten um verbindliche Anmeldung via E-Mail:
tasting@die-genussverstaerker.de

Preis 55 Euro inklusive Rum und Pausenbuffet (pro Person)
Ort Die Genussverstärker, Bernardstraße 63a, am Goetheplatz/Nordend, Offenbach
Datum/Beginn 14. Januar 2024, Sonntag 16 Uhr (Dauer ca. 3 Stunden)

Anmerkung: Mindestanmeldezahl 8 Personen, damit das Event stattfindet.

9. Dezember: 10 Jahre BERNARD LÄDT EIN

Zwischen Goetheplatz und Kaiserstraße, dem Hafenquartier und der Berliner Straße hat sich in den letzten Jahren eine spannende Mischung entwickelt:

Seit 2013 laden deswegen besondere Geschäfte, Ateliers und Initiativen zu einem vorweihnachtlichen Spaziergang durch das Nordend ein und präsentieren jede Menge Handwerk, Design, Kultur und Genuss. 

Entlang der Bernardstraße und in den angrenzenden Straßen gibt es viel zu entdecken. Von Westen kommend trifft man auf den Wein- und Spirituosenladen Die Genussverstärker.In den Hinterhöfen der Straße finden sich wahre Kleinode und Überraschungen, wie Material-ID mit Ideen für Wand und Raum in der Bernardstraße 47. 

In der Bernardstraße 23 folgt das SHIFT Movement Studio für Gang- und Haltungsanalyse, privates Pilates und funktionelles Bewegungstraining. In den gleichen Räumen kann man bei Sonja Kuhls anything sort of sound mit Klängen innere Ruhe finden. Beim Kreuzen der Taunusstraße kann man die Goldschmiedewerkstatt Strandperle, eine Institution für handgefertigten Schmuck, nicht übersehen. Ein paar Meter weiter im Hinterhof der Bernardstraße ist das Zweitlof.ft, der Möglichkeitsraum für Events, ansässig.

Die Taunusstraße verbindet das Viertel von Nord nach Süd. Aus Richtung Main kommend, findet ihr das Gemeinschafts- atelier der Buchbinderei Adlibitum und das Modelabel Cocon.Design mit individuellen Designs und Upcycling Mode.

In die andere Richtung geschlendert, an der Ecke
Taunusstraße/Domstraße, erwartet euch in historischem Gebäude die Etagerie mit regionalen Originalen sowie Maschenwahn der Ort, der das Herz aller Strickenden höherschlagen lässt. 

Im Nachbarhaus, in der Domstraße, befindet sich die Ateliergemeinschaft Offenbar und, im Hinterhof, das Gemeinschaftsprojekt 57 Nord mit handwerklichem Schmuck, Fotokunst und Kollagen. 

Besucher von »Bernard lädt ein« können auf dem Rundgang Stempel sammeln und ab 8 gesammelten Stempeln im Laufe des Tages an einem der Orte, zum Beispiel einen Rabatt für ihren Einkauf, einlösen.

Durch die nahegelegene S-Bahn-Station Ledermuseum
ist das Offenbacher Nordend gut von Hanau, Rodgau, Mühlheim oder Frankfurt erreichbar.

Wir freuen uns auf Euren Besuch!

Namen sind Schall und Rauch! NO NAME von Ellermann & Spiegel

Namen sind Schall und Rauch! Der NO NAME vom Weingut Ellermann & Spiegel aus der Pfalz trägt nicht nur keinen Namen, sondern zeigt auch den immer noch vorhandenen Zweiflern von Rotwein aus Deutschland, dass sie sich irren. Über 12 Monate in neuen sowie mehrfach belegten Barriquefässern ausgebaut, macht diesen wein so herrlich kräftig. In der Nase zeigen sich einerseits fruchtige Aromen von dunklen Kirschen, Cassis und Blaubeeren und andererseits ein wenig Holz, Rauch, Vanille und einen pfeffrigen Abgang.  Vollmundig und saftig in großen Schlucken herrlich zu genießen. Dabei nicht marmeladig süß, sondern bei allem noch Frische, die einen großartigen Trinkfluss schafft. Da macht eine*r gerne noch eine zweite Flasche auf.

Die Hardfacts:
Rebsorten: Merlot, Cabernet Sauvignon, St. Laurent
Alkohol: 14 %
Anbaugebiet: Pfalz

 

12. Januar: Wein & Wild – Kulinarische Weinverkostung

Winterzeit ist Wildzeit. Mittlerweile traditionell bieten wir einmal im Jahr dieses kulinarische Tasting an. Wir servieren zu kräftigen Winterweinen eine Auswahl an Wildpasteten, Wurst und Schinken von Reh, Hirsch und Wildschwein. Kein Tasting im klassischen Sinne, sondern ein Vesperplatte mit korrespondierenden Weinen zum Genießen. Neben klassischen Weinen haben wir die ein oder andere Überraschung für euch bereit, die die Weinwelt streifen und den Abend ergänzen.
Ein unvergesslicher Wein- und Wild-Abend.

Wir bitten um verbindliche Anmeldung via E-Mail:
tasting@die-genussverstaerker.de

Preis 65 Euro inklusive Weinen und Wildteller (pro Person)
Ort Die Genussverstärker, Bernardstraße 63a, am Goetheplatz/Nordend, Offenbach
Datum/Beginn 12. Januar 2024, Freitag 20:00 Uhr (Dauer ca. 3 Stunden)

Anmerkung: Mindestanmeldezahl 8 Personen, damit das Event stattfindet.