Funny Whisky Facts: The Beatles und Bruichladdich

Was haben die Beatles mit Whisky zu tun?
Genau genommen der Song Yellow Submarine mit Bruichladdich Whisky?

2005 ging einem Fischer vor der Insel Islay ein ungewöhnlicher Fang ins Netz.
Auf den ersten Blick war eine gelbe Tonne ins Netz gegangen, auf den zweiten Blick stellte es sich als ein unbemanntes, gelbes U-Boot der britischen Marina heraus. Man schleppte das U-Boot zunächst in den Hafen von Port Ellen.

Man verständigte die Polizei und auch das Verteidigungsministerium, doe Roal Navy leugnete jedoch zunächst den Verlust des immerhin 500.000 Pfund teuren U-Boots. Nach einigen Tagen stellte sich heraus, dass ein Minensuchboot das kleine U-Boot verloren hatte.

Es vergingen mehr als drei Monate, bis man das U-Boot abholte. Scheinbar wollte man zuerst klären ob und wieviel Finderlohn dem Fischer zustand.

Da das U-Boot einige Meilen vor der Brennerei Bruichladdich dem Fischer ins Netz ging witterte Mark Reynier, Geschäftsführer, der erst kürzlich wieder eröffneten Destillerie eine tolle Marketing-Geschichte und brachte eine passende Sonderabfüllung heraus: Bruichladdich Yellow Submarine 1991 WMD II

WMD ist eine Anspielung auf die Abfüllung von 1984, Buichladdich WMD „Whisky of Mass Distinction“.  Die Besatzung jenes Schiffes, welches das U-Boot schlussendlich in Port Ellen abholte, bekam eine Kiste dieser neuen Abfüllung überreicht. Und bis vor einigen Jahren durfte ein Yellow Submarine auf im Hof der Brennerei daran erinnern.

Mittlerweile gab es einige Neuauflage, die alte Abfüllung ist mittlerweile von Sammlern heiß begehrt. Ich muss sagen, ich hab meine Abfüllung damals leer getrunken. Das einzig ärgerliche dabei, dass ich die Tube nicht aufbewahrt habe.

Funny Whisky Facts: Fußball und Whisky

Tja, was ist an dieser »Bruchbude« mitten auf einem überwucherten Feld so funny? Heute kaum noch zu erkenne, was es mit dieser Location zwischen den Destillerien Dufftown und Mortlach in der »World Capital of Single Malt Whisky« auf sich hat. Bei der Führung mit Michelles Myrons Speyside Tours erfuhren wir von ihr, dass auf diesem Gelände frühen die Belegschaften der verschiedenen Brennerei der Stadt Dufftown (u.a. Mortlach, Glendullan, Glenfiddich, Balvenie, Dufftown) dort am Wochenende gegeneinander Fußball spielten. Diese mittlerweile verfallene Hütte war die Umkleidekabine.

Funny Whisky Facts: Towser of Glenturret

Heute wollen wir uns nicht den Menschen, die hinter dem Whisky stehen, sondern Katzen widmen. Genauer gesagt einer Katze.
Katzen spielten und spielen eine wichtige Rolle für Whiskybrennereien. Das liegt auf der Hand, wenn man sich vergegenwärtigt, dass dort Getreide nicht nur verarbeitet wird, sondern auch gelagert. Also etwas was Mäuse anzieht. Es gibt viele Geschichten über berühmte Whisky-Katzen.

In der Highland-Destillerei The Glenturret hat man einer dieser Katzen ein Denkmal gesetzt. Towser wurde fast 24 Jahre alt und hat zwischen 1963 und 1987 vermutlich 28899 Mäuser erlegt und kam damit sogar ins Guinness Buch der Rekorde. Auch heute haben die Katzen bei Glenturret nicht nur namentlich gekennzeichnete Einstiegsluken, sondern auch noch genug Mäuse zum fangen.