27. November: Winter Whiskys (Tasting)

Whisky und Winter ergänzen sich hervorragend, denn ein guter Whisky wärmt Körper und Seele. Dazu haben besonders Single Malt Whiskys genau die Aromen, die wir mit der Winter- und Weihnachtszeit verbinden: Schokolade, Zimt, Vanille, Mandel, Orange oder Gebäck. Und die rauchigen Noten mancher Whiskys erinnern uns an gemütliche Kaminfeuer. Das passt natürlich ideal zu den kalten Monaten. Genießen könnt Ihr Whiskys pur in gemütlicher Runde aber sie sind auch hervorragende Begleiter zu einem guten (Feiertags-)Essen, Dessert oder Käse.

Für dieses Tasting haben wir einige besonders winterliche Winter-Whiskys rausgesucht.

Wir sind gespannt, ob unsere Auswahl für Euch genauso gut zur kalten Jahreszeit passt wie für uns. Doch es geht nicht nur ums Trinken: Wie immer erfahrt Ihr auch etwas darüber, wie Whisky hergestellt wird, wie man ihn am besten genießt und Hintergründe über die ausgewählten Destillerien und Abfüller.

In der Pause gibt es ein Buffet mit verschiedenen Käsen und zwischen den Whiskys reichen wir Weißbrot sowie Mineralwasser. Bitte sorgt für eine gute »Grundlage« (Essen) vor der Verkostung und eine sichere Heimreise danach. Don’t drink and drive!

Wir bitten um verbindliche Anmeldung via E-Mail: tasting@die-genussverstaerker.de

Preis 65 Euro inklusive Whiskys und Pausenbuffet (pro Person)
Ort Die Genussverstärker, Laden in der Bernardstraße 63a,
Datum/Beginn 27. November 2022, Sonntag 16:00 Uhr (Dauer ca. 3 Stunden)

Anmerkung: Mindestanmeldezahl 8 Personen, damit das Event stattfindet.

Cihuatan Folklore, Single Cask, 16 YO – ein ganz seltener Tropfen aus El Salvador

Cihuatán Folklore – ein 16-jähriger Single Barrel Rum aus El Salvador

  • Dieser Rum ist einer von 13 markanten Single Barrels, die in den Kellern der Licorera Cihuatán in El Salvador heranreiften.
  • Die Inspiration für die Reihe kommt von der mayanischen Legende der Schöpfung, bei der Dualität im Fokus steht, die Gabriela Ayala in der Beziehung zwischen Rum und Fass wiedererkennt.
  • Das Fass mit der Nummer 66 wurde eigens von Perola ausgewählt und dessen Inhalt später in insgesamt 218 Flaschen gefüllt.
  • Der Cihuatán Folklore Single Barrel Rum lagert für 16 Jahre in ehemaligen Bourbon-Fässern aus amerikanischer Weißeiche.
  • 53,6 Volumenprozent sorgen in der Nase für intensive, süße Vanille- und Honigaromen mit Anklängen von Butterkeksen, herbem Leder, Tabak und karamellisiertem Apfel.
  • Im Mund zeigt sich der Rum äußerst vollmundig, fast cremig mit intensiv mineralischen sowie holzigen, trockenen Tönen.

Die Cihuatán Folklore Reihe beinhaltet 13 fantastische, 16-17 Jahre alte Rums, die von Cihuatáns Master Blenderin Gabriela Ayala sorgfältig ausgewählt wurden. Perola durfte sich eines der besonderen Fässer aussuchen und nach Deutschland bringen. Inspiriert wurde die Rum-Serie von der mayanischen Legende der Schöpfung (Creación), in der Dualität eine große Rolle spielt. Beispielsweise existiert laut dem Mythos für den Himmel als zugehöriges, gegensätzliches Pendant die Unterwelt oder für die Sonne der Mond. Himmel und Unterwelt werden als Artwork auf dem Etikett in Form der zweiköpfigen Schlange (ein Kopf repräsentiert in der mayanischen Kultur den Himmel, der andere die Unterwelt) dargestellt. Diese Zweifaltigkeit erkennt Gabriela Ayala auch bei der Rum-Herstellung in Destillat und Fass.

53,6 % Vol
Keine Farbstoffe

In unserem Online-Shop >>>

20. Mai. Whisky – überraschend anders! Whisky-Tasting

Jede*r weiß wie Whisky schmeckt, wirklich? Schmecken alle Whiskys gleich? Kennt ihr schon alle Facetten von Whisky? Wir wollen euch im Tasting zeigen, dass es viel zu entdecken gibt. Nicht nur die Brennereien mit großen namen, nicht nur typische Fassfinishes wie Sherry oder Portwein. Wir schauen über den Tellerrand und sind gespannt auf eure Meinung.

Wir nehmen euch mit auf eine genussverstärkte Reise durch die Whiskywelt

Geschmacklich wird von milden bis rauchigen Whiskys alles dabei sein und ist für Neugierige, Einsteiger wie für alten Hasen gleichermaßen geeignet.

Zur Stärkung wird es Käse und Snacks geben. Zwischen den Whiskys reichen wir Weißbrot sowie Mineralwasser. Bitte sorgt für eine gute »Grundlage« (Essen) vor der Verkostung und eine sichere Heimreise danach. Don’t drink and drive!

Wir bitten um verbindliche Anmeldung via E-Mail: tasting@die-genussverstaerker.de

Preis 65 Euro inklusive Whisky, Käse und Snacks (pro Person)
Ort Die Genussverstärker, Laden in der Bernardstraße 63a,
Datum/Beginn 20. Mai 2022, Freitag 20:00 Uhr (Dauer ca. 3 Stunden)

27. Mai. Rum »vs.« Whisk(e)y – Ein Vergleich – nur der Geschmack entscheidet (Tasting)

Ist Rum besser als Whisky? Oder umgekehrt. Wir wollen gar nicht werten, sondern lassen beiden Spirituosen nebeneinander antreten und am Ende entscheidet der Geschmack. Beides sind fassgelagerte Spirituosern (Rum zumindest meistens) und beide haben ihre Berechtigung und ihre Besonderheiten. Diese werden wir gemeinsam in flüssiger Form »erfroschen«.

Schließlich reifen Rums häufig in ehemaligen ex-Bourbn-Fässern ebenso wie Whiskys. Aber entscheidet selbst.

Zur Stärkung wird es Käse geben. Zwischen den Whiskys und Rums reichen wir Weißbrot sowie Mineralwasser. Bitte sorgt für eine gute »Grundlage« (Essen) vor der Verkostung und eine sichere Heimreise danach. Don’t drink and drive!

Beachtet die aktuellen Corona-Maßnahmen. Wir gehen aktuell weiterhin von 2G+ aus, damit es für alle ein Abend mit einem guten Gefühl gibt.

Wir bitten um verbindliche Anmeldung via E-Mail: tasting@die-genussverstaerker.de

Preis 65 Euro inklusive Whisky und Rums, Käse (pro Person)
Ort Die Genussverstärker, Laden in der Bernardstraße 63a,
Datum/Beginn 27. Mai 2022, Freitag 20:00 Uhr (Dauer ca. 3 Stunden)

15. Mai: Celebrate World Whisky Day – Whisky-Weltreise (Tasting)

Wer hat ihn erfunden? Die Iren. Welcher Whisky gilt als der bekannteste? Der Schottische. ABER Whisky gibt es weltweit. Von USA, Japan, Indien, Taiwan, Australien, Deutschland, Schweden, Frankreich bis nach Südafrika.

Anläßlich des World Whisky Day nehmen euch mit auf eine genussverstärkte Reise zu Whiskybrennereien rund um die Erde.

Geschmacklich wird von milden bis rauchigen Whiskys alles dabei sein und ist für Neugierige, Einsteiger wie für alten Hasen gleichermaßen geeignet.

Zur Stärkung wird es Käse geben. Zwischen den Whiskys reichen wir Weißbrot sowie Mineralwasser. Bitte sorgt für eine gute »Grundlage« (Essen) vor der Verkostung und eine sichere Heimreise danach. Don’t drink and drive!

Beachtet die aktuellen Corona-Maßnahmen. Wir gehen aktuell weiterhin von 2G+ aus, damit es für alle ein Abend mit einem guten Gefühl gibt.

Wir bitten um verbindliche Anmeldung via E-Mail: tasting@die-genussverstaerker.de

Preis 65 Euro inklusive Whisky, Käse und Gebäck (pro Person)
Ort Die Genussverstärker, Laden in der Bernardstraße 63a,
Datum/Beginn 15. Mai 2022, Sonntag 16:00 Uhr (Dauer ca. 3 Stunden)