Pinot Noir Rosé Brut – Der perfekter Appetitanreger vor dem Essen!

Warum nicht mal einen Winzersekt als Aperitif trinken. Es ist eine tolle Alternative zum Klassiker, dem Champagner. Die Pinot Noir Trauben (Spätburgunder) werden handgelesen und im Holzfass spontan vergoren. Ebenso wie der Champagner wird dieser Sekt durch traditionelle Flaschengärung hergestellt.

Aber jetzt lassen wir erst einmal den Korken knallen und schenken ein Glas ein. Wir haben eine Vielzahl von Düften in der Nase – rote Beeren wie Holunderbeere, Johannisbeere und Brombeere gepaart mit einer herben Würze, Zitrusfrische und einer Holznote. Auch im Mund bleibt es spannend – eine tolle Mischung aus dezenter Frucht, mineralisch-herben Noten und angenehmer Zitrussäure. Ideal als Einstieg für ein leckeres Menü oder einfach so zum Anstoßen. Allerdings werdet ihr schnell merken, dass nichts dagegen spricht ihn einfach auch zum Essen weiter zu trinken.

Ein bisschen Fachchinesisch zum Thema Schaumwein wollen wir euch an dieser Stelle auch noch mit auf den Weg geben. Denn immer wieder kommt es zu Verwirrungen bei der Frage, ob „brut“ jetzt eigentlich so richtig trocken bedeutet. Nach den in der EU geltenden Vorschriften bedeutet „brut“, dass der Schaumwein einen Zuckergehalt von unter 15 g/l hat. Das ist der Standard für trockenen Schaumwein.

Trockenere Schaumweine, d.h. mit einem geringeren Zuckergehalt tragen z.B. die Bezeichnung „extra brut / extra herb“ (<6g/l) und „brut nature / brut zéro / naturherb“ (<3g/l, ohne Dosage).
Süßere Schaumweine, d.h. mit einem höheren Zuckergehalt heißen z.B. „extra dry / très sec / extra secco / extra trocken“ (12–17g/l),
„sec / secco / dry / trocken“ (17–32g/l),
„demi-sec / semi secco / medium dry / halbtrocken“ (32–50g/l) oder
„doux / dolce / sweet / süß“ (>50g/l).

Wie immer gibt es kein richtig oder falsch. Macht euch ein eigenes (Geschmacks)Bild davon, was euch gut schmeckt. Starten könnt ihr ja z.B. mit dem Pinot Noir Rosé brut vom Weingut Eymann.

Weingut Eymann, Pfalz, Rosè Brut, Pfalz, Degorgiert 02/2018, Dosage 3g/l