12. Juni: Lesung aus »Wein oder nicht sein« von und mit Uwe Kauss

wein_oder-nicht-sein_Lesung_uwe-Kauss

Mit dieser Lesung führen wir unsere Reihe von Wein & Literatur in die zweite Runde:

Der Autor Uwe Kauss nimmt Sie mit in einen kalten, feuchten Weinkeller! Der Roman »Wein oder nicht sein« erzählt eine ungewöhnliche, spannende Geschichte von drei Männern, die zwischen den besten Weinen der Welt gefangen sind.
Der Weinsammler Kurt Gilser geht mit seinen Freunden, dem Weinhändler Sebastian Rees und dem bekannten Kritiker Paul Winterburg, in den Keller, um weltberühmte Bordeaux zu probieren. 35.000 Flaschen lagert Gilser in einem alten Luftschutzbunker unter dem Garten seines Hauses in Offenbach. Da schließt sich die alarmgesicherte Stahltür. Im Bunker gibt es kein Handynetz, ihre Befreiungsversuche scheitern. Eingesperrt hat sie der mittellose Rentner Martin Baumgärtner, der ein alter Bekannter von Kurt Gilser ist. Danach beginnt er seine Spätschicht beim Sicherheitsdienst, als wäre nichts geschehen. Doch warum? Die drei Männer sind gefangen in der Kälte des Kellers mit ihrer Panik, ihrer Hoffnung, mit den besten Weinen der Welt – und einem Geheimnis.

Uwe Kauss ist durch langjährige Veröffentlichungen zum Thema Wein und durch sein Buch »Neunundneunzig Mal Offenbach« bekannt.

Wir bitten um verbindliche Anmeldung via E-Mail: info@die-genussverstaerker.de
(Limitierte Plätze)

Preis 15 Euro inklusive einem Aperitif und zwei Weinen (pro Person)
Ort Die Genussverstärker, Laden in der Bernardstraße 63a, am Goetheplatz/Nordend, Offenbach
Datum/Beginn 12. Juni 2014, 20:00 Uhr

4. April: Versteckte Orte. Ungewöhnliche Menschen. Außergewöhnliche Weine.

Lesung und Weinverkostung mit Uwe Kauss am Donnerstag, 4. April in der Weinstube, Taunusstraße 19

Offenbach ist eine Stadt voller außergewöhnlicher Orte, die auch kundige Einwohner überraschen. Der Autor Uwe Kauss hat sie gesucht und gefunden. Er hat sich für sein Buch »99 mal Offenbach – Orte, Menschen, Bilder, Geschichten« (CoCon-Verlag, erhältlich im Buchhandel) auf die Reise in ein verborgenes Offenbach gemacht. Er lernte interessante Menschen und spannende Vorhaben kennen. 99 mal blickt er in die Hinterhöfe und hinter die Fassaden, taucht ein in alte Zeiten und entdeckt die Gegenwart der Stadt aus einer neuen Perspektive. Diese Geschichten erzählt er spannend und literarisch, mit viel Gefühl und Humor.

Die Stadt voller Kontraste und guter Wein haben vieles gemeinsam. Den Zusammenhang soll diese besondere Lesung erschließen, deren Idee mit den Genussverstärkern und der Weinstube entstand: Denn auch hervorragende Weine muss man sich erschließen. Wie diese Stadt. Ihre Qualität und Komplexität offenbaren sich nicht sofort. Wie Offenbach. Sie brauchen Zeit zur Erkundung. Das passt! Deswegen gibt es am 4. April in der Weinstube erstmals außergewöhnliche Weine zu ungewöhnlichen Geschichten.

Uwe Kauss hat sie gemeinsam mit Peter Reichard von den Genussverstärkern speziell für diese Lesung ausgewählt. Sie haben sich für spannende Weine junger deutscher Winzer entschieden: Die individuellen Facetten der Aromen ergänzen perfekt die Vielfalt der Stadt und ihrer Geschichten. Zu diesen Weinen erzählt Kauss von Georg Büchner, Popstar Sasha und Tennisprofi Andrea Petkovic, von Kunst, dem Kalten Krieg und Hunden. Der Autor traf Künstler, Kunstsammler, Designer, Theatermacher, Feuertänzer und einen Winzer. Er fand kaum bekannte Museen, vergessene Bunker, einen verborgenen Tresorraum, wunderschöne Jugendstilgebäude, die Spuren der deutschen Jukebox und das Haus des ersten deutschen Außenministers der Bundesrepublik. Folgen Sie Uwe Kauss bei seinem überraschenden, literarischen Rundgang mit außergewöhnlichen Weinen.

Uwe Kauss
99 mal Offenbach – Orte, Menschen, Bilder, Geschichten (CoCon Verlag, 14.80 €)


Ort:
die weinstube, Taunusstraße 19 (Nordend)
Zeit:
19:30 Uhr
Eintritt:
18 € inklusive Wein und Häppchen.

Wir bitten um verbindliche Anmeldung über info@die-genussverstaerker.de