Portugieser Eisenstein von David Spies – Eleganz und Kraft vereint

Portugieser ist eine meiner Lieblingsweinreben, vielleicht gerade weil viele damit viel zu schnell lediglich »Portugieser Weißherbst« aus der Literflasche verbinden. Weine aus Portugieser Trauben sind nicht die schweren marmeladigen Rotweine, nicht die Frucht-Schreihälse im Glas, aber komplx und spannend.

So steht auch der Portugieser Eisenstein von David Spies für eine feine Balance als dunkler Frucht wie Cassis und dazu warme Gewürze und Kräuternoten mit einem Touch Lakritz. Kombiniert mit einer Trinkfluss fördernden untermauernden Säure. Ein Wein der ebenso pur wie zu kräftigen Speisen, Hartkäse funktioniert aber auch als Gegenspieler zu einem süßen Schokokuchen.

Die Bodencharakteristik in einigen Weinbergen am Kloppberg, in denen die Eisensteine oder »Bohnerze« den Tonmergel durchsetzen, ist einzigartig. Im 19. Jahrhundert wurden diese Erze zur Eisenherstellung abgebaut, nun sorgen sie gemeinsam mit dem Tonmergel für schwachen Wuchs und kleine Beeren, die für die besondere Konzentration dieses Portugiesers verantwortlich sind.
Alkoholgehalt 14,5 %vol. | Fruchtsüße 0,0 g/L | Fruchtsäure 4,5 g/L

Weitere Weine von David Spies bei uns:
Dreiklang von David Spies – Goliath, Kleiner Goliath und Steinschleuder

Fotos: Weine fürs Leben, David Spies

Chapeau la Vache: Louise – Rotwein aus dem Minervois

Louise ist ein Rotwein-Cuvée aus den typischen südfranzösischen Sorten Syrah, Grenache und Carignan und steht für eine perfekt balancierte Rotwein aus Frucht, Kraft und Eleganz.

Er reifte 24 Monate in großen 400l-Fässern und Barriques, was der Frucht und Würze ein kräftiges und zugleich weiches Rückgrat verleiht. Hier finden Aromen von roten Beeren zu würzigen und kräutrigen Noten. Dazu ein großer Trinkfluss. Könnt ihr natürlich einfach so trinken aber  auch ideal zu Pasta Bolognese, Steaks und Braten oder auch zu Tapas mit Hartkäse, Schinken und Salami.