Allt-A-Bhainne Burgundy White Cask 2008, House of McCallum

Wir freuen uns immer wieder spannende Abfüllungen zu finden, die etwas mit Weinfässern zu tun haben. Die Vormieter der Fässer, in diesem Fall ein Burgunder aus dem Weinanbaugebiet Monthélie, verleiht dem Whisky eine besondere Note. Im Monthélie wird hauptsächlich Rotwein angebaut, doch ein kleiner Teil ist Weißwein, der aus Chardonnay und Weißburgunder gekeltert wird.

In der Nase haben wir Apfel, grünes Obst, Honigmelone und eine schöne Frische. Im Mund ist dieser Whisky cremig, frisch, mit einer leichten Säure. Er erinnert im Geschmack an Honig, Apfel und Trauben. Die Lagerzeit von 10 Jahre in einem Weißweinfaß lassen sich also geschmacklich nicht verleugnen. Insgesamt also eher ein leichter Vertreter und ein schöner Sommerwhisky – passt ja gerade ganz gut.

Die Destillerie Allt-A-Bhainne ist mit ihrer Gründung 1974 eher eine der jüngeren Destillerien in Schottland. Sie befindet sich in der Speyside und Destillerie-Abfüllungen sind faktisch nicht zu finden. Nahezu die gesamte produzierte Menge geht in die Blended Whisky Produktion. Glücklicherweise gibt es unabhängige Abfüller, die einzelne Fässer von der Destillerie bekommen und wie in diesem Fall als Single Cask (Einzelfaßabfüllung) auf den Markt bringen.

Gerade für Whiskyliebhaber und Whiskyliebhaberinnen, die auch gerne Wein trinken, ist diese Kombination ein Gaumenschmaus. Überzeugt euch selbst und kommt auf einen Probierschluck im Laden vorbei.

Zwei Mal Allt-A-Bhainne: White Burgundy & Amarone Cask

Allt-a-Bhainne gehört sicherlich nicht zu den bekanntesten schottischen Brennereien. Kein Wunder, denn sie wurde von den Besitzern Chivas Brothers (Pernord Ricard) ursprünglich einzig und allein für die Produktion von Whisky für die eigenen Blended-Whisky-Marken gebaut. Destillerie-Abfüllungen gibt es faktisch nicht und man ist ganz und gar auf die unabhängigen Abfüller angewiesen, wenn man mal diese Whisky verkosten möchte.

Und eir haben momentan gleich zwei Whiskys aus dieser Brennerei im Sortiment, jedoch auch von zwei unterschiedlichen Abfüllern.

Von House of McCallum einen 10 jährigen Allt-A-Bhainne mit einem White Burgundy Cask Finish. Ein Einzelfass mit gerade mal 436 Flaschen, abgefüllt in 46,5 Vol %. Antony McCallum hat schon zu seiner Zeit bei Dun Bheagan viel mit Weinfass-Finish gearbeitet. Dies setzt er auch mit seiner eigenen Abfüllreihe, die seit Anfang des Jahres auf den Markt gekommen ist fort.

In der Nase spürt man gleich das weinige an diesem Malt. Dazu kommen feine Karamell- und Vanillenoten. Die Weinnote geht mit der Süße in der Nase fast in Richtung Weingummi. Sehr einladende Aromen im Glas. Im Mund dann wieder zunächst die leichte Süße, gelbe Frucht, dann folgen die Vanillenoten und im Abgang schön die würzig-kräutig-holzigen Noten. Ein frischer Whisky, der auch  Freund/innen des Wein gefallen wird.

Der zweite Allt-A-Bhainne kommt von The Whisky Chamber. Abermals hat Thomas Ide mit seinen Abfüllungen sein Händchen oder besser seine gute Nase für hervorragende Whiskys beweisen. Dieser 9 jährige Malt ist ebenfalls ein Single Cask, jedoch in Fassstärke. Reifen durfte der Brand in einem ex-Amarone-Fass. Hier handelt es sich nicht um ein Finish, sondern er reifte die komplette Zeit in dem italienischen Rotweinfass. (Beim Amarone werden die Trauben zuerst auf Reissigmatten getrocknet bevor sie vermaischt werden. Dadurch entsteht ein ganz intensives Aroma).

Schon in der Nase spürt mit intensive Noten von roten Früchten, etwas Marzipan und Mandel und eine unbeschreibliche Aromenintensität. Im Mund betten die süßen Arome die 60,4 Vol % wunderbar ein. Ein Gaumenschmeichler und ein intensiver Whisky mit einem langen Abgang. Wunderbarer Begleiter für einen gemütlichen Abend.

Wie immer bei Single Casks gilt: Irgendwann sind sie ausgetrunken, darum sollte man sich bei Interesse seine Flasche sichern. Ihr könnt beide, wie alle Spirituosen bei uns im Laden, natürlich vorher verkosten.

Neue Whiskys im März

Folgende Whiskys sind neu in unserem Sortiment.

The House of McCallum – The Art of Whisky
Mc Elegance

The House of McCallum Vintage Series
Le Frog (Islay) 7 Jahre
Ardmore 12 Jahre
Bruichladich Port Cask 14 Jahre
Allt-a-Bhainne White Burgundy Cask 10 Jahre

Spirit & Cask Range
Glentauchers 2008 First Fill Oloroso
Inchfad 2009 Peated 54,4%
Glencadam 2011 Sauternes Finish 51 %
Croftengea Heavily Peated Sherry Finish 2006 46%

Port Askaig 8 Jahre
Unnamed Orkney 13 Jahre Signatory Vintage
Kingsbarns Dream to Dram (erster Whisky der Brennerei von Wemyss aus den Lowlands)
Longrow Red Pinot Noir Cask 11 Jahre