Kein Wein den Faschisten – Genuss ist Haltung


Wer uns kennt, versteht, warum wir diese Weine unbedingt in unserem Sortiment haben wollten. Peter Reichard, Inhaber und Gründer, ist nicht nur selbst Fan des FC Sankt Pauli, sondern auch Antifaschist.

Die Weine aus der KEIN WEIN DEN FASCHISTEN Kollektion schmecken nicht nur hervorragend, sie fördern auch antifaschistische Bildungsprojekte und Initiativen, die sich gegen DIskminierung und Rassismus einsetzen.

Domaine Boisson |Côte du Rhône Rosé

Dieser südfranzösische Rosé begeistert nicht nur durch seine lebhafte Farbe mit blassrosa Reflexen, sondern auch durch seinen besonders ausgewogenen und feinen Geschmack. Letzterer entsteht durch die Kombination von sechs perfekt aufeinander abgestimmten Rebsorten. Aromen von Mango und Waldfrüchten machen den Wein von der Rhône zum perfekten Sommerwein.

Der Rosé wird durch direkte Pressung von handverlesenen Trauben hergestellt – eine Technik, die feine und helle Weine hervorbringt. Die Gärung des Traubensaftes findet dann in Edelstahltanks statt, ohne malolaktische Gärung, um Fruchtigkeit und Frische zu erhalten. Der Wein wird 6 Monate nach der Ernte in Flaschen abgefüllt.

Antifaschistische Überzeugungen haben in Bruno Boissons Familie eine lange Tradition. Bereits der Großvater des südfranzösischen Winzers kämpfte in der Resistance gegen die deutschen Besatzungstruppen. Nach dem Krieg und seiner Zeit im Widerstand kaufte René Boisson einen kleinen Hof und wurde zum Weinbauern. Heute leitet der Enkel das Weingut und lässt die Werte und Ideale des Gründers weiterleben. Bruno Boisson ist glühender FC St. Pauli Fan, regelmäßig zu Besuch am Millerntor und begeisterter KEIN WEIN DEN FASCHISTEN Supporter. Die Domaine Boisson hat sich in den letzten Jahren vom Geheimtipp zu einem richtigen Spitzen-Weingut entwickelt, das inzwischen auch Bio-zertifiziert ist. Moderne Methoden treffen auf traditionelle, vom Terroir geprägte Weine.

Jana Hauck | Cuvée aus Merlot & Cabernet Sauvignon

Merlot und Cabernet Sauvignon sind ein echtes Dream-Team unter den Rebsorten – und das schmeckt man auch! Dieser trockene Rotwein vom Weingut Jana Hauck in Rheinhessen begeistert mit Aromen von Kirsche und schwarzen Johannisbeeren. Im Gaumen vereinen sich beerige Fruchtigkeit und ein Hauch Schokolade zu einem harmonischen Geschmackserlebnis. Die sorgfältige Reifung im Barrique sorgt für eine ausgewogen integrierte Würze. Ein vollmundig stoffliger Wein für Genießer.

Alexander Flick | Cuvée Weißburgunder-Chardonnay

Ein Cuvée, wie er sein soll: In diesem Wein aus Rheinhessen treffen zwei Rebsorten aufeinander, die sich perfekt ergänzen. Während der Weißburgunder für Fruchtigkeit und Frische sorgt, bringt der Chardonnay einen angenehm cremigen Schmelz mit. Ein vielschichtiges Geschmackserlebnis, das richtig Laune macht!

Jakob Schneider | Riesling

Der Genuss dieses Weins beginnt schon in der Nase: Saftige Aromen von Weinbergpfirsich und Limette, dazu eine Prise Steinsalz – die perfekte Kombination von Süße und Säure, wie sie nur ein Riesling kann. Rot-, Blau- und Vulkanschiefer verleihen eine fantastische Mineralität.

Winzer-Secco | Weingut Fogt /// Kein Secco den Faschisten

Ein runder Winzer-Secco aus Rheinhessen, der richtig Spaß macht und auf den sich viele einigen können: ausbalanciert, feinperlig, zugänglich. Der perfekte Begleiter für alle großen und kleinen Feste – egal wie sie fallen.

Weinbeschreibungen und Informationen von : KEIN WEIN DEN FASCHISTEN, Hamburg

 

Portugieser Eisenstein von David Spies – Eleganz und Kraft vereint

Portugieser ist eine meiner Lieblingsweinreben, vielleicht gerade weil viele damit viel zu schnell lediglich »Portugieser Weißherbst« aus der Literflasche verbinden. Weine aus Portugieser Trauben sind nicht die schweren marmeladigen Rotweine, nicht die Frucht-Schreihälse im Glas, aber komplx und spannend.

So steht auch der Portugieser Eisenstein von David Spies für eine feine Balance als dunkler Frucht wie Cassis und dazu warme Gewürze und Kräuternoten mit einem Touch Lakritz. Kombiniert mit einer Trinkfluss fördernden untermauernden Säure. Ein Wein der ebenso pur wie zu kräftigen Speisen, Hartkäse funktioniert aber auch als Gegenspieler zu einem süßen Schokokuchen.

Die Bodencharakteristik in einigen Weinbergen am Kloppberg, in denen die Eisensteine oder »Bohnerze« den Tonmergel durchsetzen, ist einzigartig. Im 19. Jahrhundert wurden diese Erze zur Eisenherstellung abgebaut, nun sorgen sie gemeinsam mit dem Tonmergel für schwachen Wuchs und kleine Beeren, die für die besondere Konzentration dieses Portugiesers verantwortlich sind.
Alkoholgehalt 14,5 %vol. | Fruchtsüße 0,0 g/L | Fruchtsäure 4,5 g/L

Weitere Weine von David Spies bei uns:
Dreiklang von David Spies – Goliath, Kleiner Goliath und Steinschleuder

Fotos: Weine fürs Leben, David Spies

Neu eingetroffen im März: Whisky, Gin, Rum, Tequila und Liköre

Wir haben unser Sortiment noch mals stark aufgestockt.

Whisk(e)y
Caol Ila, Single Cask Season, Signatory Vintage/Kirsch Import
High West Prarie Bourbon
High West Double Rye
High West Campfire
High West Rendevous Rye
Minor Case Rye Sherry Cask
Teeling Chestnut Cask, Single Cask
Fercullen 14
Two Stacks Smoke & Mirrors
Bushmills 10, Causeway Collection, Cognac Cask
Pearse Lyons 7 YO
Inchgower, Olorosso Cask, Best Dram
Benriach, Amontillado, Best Dram
Annandale 5 YO, PX Cask, The Whisky Chamber
Strahtmill 14 YO, Olorosso Cask, The Whisky Chamber
Mortlach, Red Wine cask 13 YO, Hepburns Choice
Armorik Port Cask, Exclusive for Germany
Starward Nova, Australian Whisky
Starward Two Fold, Australian Whisky

Rum
Tres Hombres, La palma Quince
Tres Hombres, Dominica Republica
1731, Belize 7 YO
1731, Barbados 8 YO
1731, Sudamerica XO
Boulet de Canon 9, Compagnie des Indes
Trocadero 10 YO

Gin
Riot Gin
Ginhead Islay Edition, 24 Monate gereift im Islay-Whisky-Fass
5 Continets Dry Gin

Spirituosen & Likör
Casa Nobile Crystal, Tequila
Käpt’n Trude, Rum-Eierlikör
Aber Falls, Salted Toffee Likör

Wein
Dow‘s Portwein Fine White
Dow‘s Portwein LBV 2013
Dow‘s Portwein Ruby
Calem Rosé Port
Schampus, Chardonnay Sekt 42 Monate Flaschenreifung, Zero Dosage, Hinterbichler
Kleinkarlbacher Spätburgunder, Weingut Hahn-Pahlke

Dreiklang von David Spies: Kleiner Goliath, Steinschleuder und Davids Goliath

Bei David Spies’ Premiumweinreihe dreht sich alles um »David und Goliath«. Wir kennen David nun schon seit 10 Jahren und er hat eine wahnsinnige Entwicklung durchlaufen. Seine Rotweine gehören für uns in diesem Preissegment mit zu den besten hierzulande.

Kleiner Goliath
Vollreife und aromatische Trauben von Sankt Laurent, Merlot und Portugieser von den Berglagen am Kloppberg traditionell in Bütten vergoren. Der Wein lagert einzeln in Barriques bevor er als Cuvée vermäht wird. Komplett trocken und 14 Vol % tragen die Aromen.
Toller Allrounder pur oder zu Pasta, Brotzeit und Gegrilltem.
Alkoholgehalt 14,0% vol. | Fruchtsüße 0,0 g/L | Fruchtsäure 5,4 g/L

Steinschleuder
Steinschleuder ist eine Cuvée aus Chardonnay & Weißburgunder, welche in den steinigsten Weinbergslagen von Dittelsheim und Westhofen wachsen. Die Frische des Weißburgunders und der kräftige, cremige Körper des Chardonnays ergänzen sich perfekt. Dazu kommen dann noch reife Fruchtaromen, eine dezente Salzigkeit und ein breites Kreuz durch den Ausbau im Holz. Genau das richtige Gleichgewicht von Frische und Kraft.
Perfekt zu kräftigerem Fisch, Gratins und Grichte mit Sahnesoßen oder einfach so zum Genießen.
Alkoholgehalt 13,0 %vol. | Fruchtsüße 2,9 g/L | Fruchtsäure 5,4 g/L

Davids Goliath
Die besten Rotweintrauben des Jahrgangs von Merlot, Cabernet Sauvignon und Portugieser werden für Davids Goliath ausgewählt und traditionell in Bütten vergoren. Nach 18 Monaten im Barrique kommt endlich der spannende Tag der Entscheidung, welche Fässer gut genug sind und sich zu einem Ganzen zusammenfügen. Und tada! Es ist ein großer Wein für moderates Geld. Er entwickelt sich im Glas und wird, runder, weicher und voller mit der Zeit. Eine Gaumenfreude par excellence.
Alkoholgehalt 14,0% vol. | Fruchtsüße 0,0 g/L | Fruchtsäure 5,2 g/L

Die Genussverstärker bei der Weinlese von Dalgaard & Jordan am Mittelrhein

Gestern hatte ich die Möglichkeit bei der Weinlese am Mittlrhein mitzuhelfen. Seit längerem führen wir ja bereits die leckeren Riesling-Weine von Dalgaard & Jordan und gestern dann auch mal aktiv mitgewirkt. Tolle Landschaft da am Mittelrhein. Steillage – geschätzt etwa 35-40 Prozent Steigung am Fürstenberg. Empfehlenswert für jeden, der meint, dass Weine für 1,99 Euro auch ganz ausreichend wären. Und das war nur ein halber Tag im Wirken einer Winzerin oder eines Winzers. Hier entstehen Weine mit Charakter, Terroir und Handarbeit.


Christin Jordan beim Messen der Oechsle.


Mit dem Wetter hatten wir am Ende auch noch Glück.


Blick auf die Ruine der Burg Fürstenberg.

Mitten im Riesling-Weinberg ein Rebstock mit Portugieser, da das auch die einzige Traube war, wurden sie von den Helfer/innen vernascht.