16. April: Starward Distillery – Whiskys aus dem Lande von Känguruhs und Koalas mit Brandambassador Lucas-Andreas Werner

Die Starward Distillery, in der Hauptstadt Victorias, der Genussmetropole Melbourne, gelegen, bringt seit 2008 Wein und Whisky zusammen.

Die unkonventionellen Brenner aus der Hafenstadt Melbourne arbeiten mit Rohstoffen aus einem Umkreis von nicht mehr als einer Tagesreise Entfernung.

Das passt zu uns, denn das tun wir im Laden ja auch. Ihre Single Malt Australian Whiskys reifen ausschließlich in Rotwein- und Apera-Fässern (dem australischen Sherry) aus der Region. Ausnahmen macht Starward nur für seine „Project Series“, in der die Experimentierfreunde ihrem Whisky durch Fass-Finishes neue Dimensionen verleihen.

Wir laden euch ein die Bandbreite dieser Brennerei kennen zu lernen, dazu haben wir den Brandambassador für Deutschland, Lucas-Andreas Werner, eingeladen, dass er euch die Whiskys vorstellt und von seinen Besuchen in der Destillerie berichtet.

In der Pause gibt es ein Buffet mit verschiedenen Käsen und zwischen den Whiskys reichen wir Weißbrot sowie Mineralwasser. Bitte sorgt für eine gute »Grundlage« (Essen) vor der Verkostung und eine sichere Heimreise danach. Don’t drink and drive!

Wir bitten um verbindliche Anmeldung via E-Mail: tasting@die-genussverstaerker.de

Preis 65 Euro inklusive Whiskys und Pausenbuffet (pro Person)
Ort Die Genussverstärker, Laden in der Bernardstraße 63a,
Datum/Beginn 16. April, Sonntag 16 Uhr (Dauer ca. 3 Stunden)

Anmerkung: Mindestanmeldezahl 8 Personen, damit das Event stattfindet.
Bildquelle: Kirsch Import

10. Dezember: Bernard lädt ein – Voweihnachtlicher Bummel durchs Offenbacher Nordend

Zwischen Goetheplatz und Kaiserstraße, dem neuen Hafenquartier und der Berliner Straße hat sich in den letzten Jahren eine spannende Mischung entwickelt: Seit 2013 laden deswegen besondere Geschäfte, Ateliers und Initiativen zu einem vorweihnachtlichen Spaziergang durch das Nordend ein und präsentieren jede Menge Handwerk, Design, Kultur und Genuss.

Entland der Bernardstraße und in den angrenzenden Straßen gibt es viel zu entdecken. Von Westen kommend mit Ware Kunst in der Schule für Mode.Grafik.Design. und dem Wein- und Spirituosenladen Die Genussverstärker führt der Weg bis zur Kreuzung Taunusstraße. Dort befindet sich schon seit vielen Jahren eine Institution für handgefertigten Schmuck aus der Goldschmiedewerkstatt Strandperle. In der Bernardstraße 23 folgt das SHIFT Movement Studio für AiM Assessment, Bewegungstechniken und Pilates zu Hause.

Ein paar Meter weiter im Hinterhof ist das Zweitlof.ft, der Möglichkeitsraum für Events ansässig. In der Bernardstraße 5a schließlich geht es im Tattoo-Studio Handarbeit unter die Haut. Die Taunusstraße verbindet das Viertel von Nord nach Süd. Richtiung Main findet ihr das Gemeinschaftsatelier der Buchbinderei Adlibitum und das Modelabel Cocon.Design mit individuellen Designs und Upcycling Mode.

In die andere Richtung geschlendert, an der Ecke Taunusstraße/Domstraße erwartet euch in historischem Gebäude die Etagerie mit regionalen Originalen sowieMaschenwahn der Ort, der das Herz aller Strickenden höher schlagen lässt.

Im Nachbarhaus, in der Domstraße, befindet sich die Ateliergemeinschaft Offenbar und, im Hinterhof, das Gemeinschaftsprojekt 57 Nord mit handwerklichem Schmuck, Fotokunst und Kollagen. Ebenfalls lohnend ist ein Besuch in der 1. Etage bei der Kunsthistorikerin Stefanie Cossalter-Dallmann sowie der Grafikerin Marita Prieur.

Besucher von »Bernard lädt ein« können auf dem Rundgang Stempel sammeln und ab 10 gesammelten Stempeln im Laufe des Tages an einem der Orte, zum Beispiel als Rabatt für ihren Einkauf, für ein Glas Sekt oder ein Heißgetränk, einlösen. Durch die nahegelegene S-Bahn-Station Ledermuseum ist das Offenbacher Nordend gut von Hanau, Rodgau, Mühlheim oder Frankfurt erreichbar. Wir freuen uns auf Euren Besuch!

Vorweihnachtlicher Bummel durchs Offenbacher Nordend
ware kunst // Die Genussverstärker // SHIFT Movement Studio //
Strandperle // Zweitlof.ft // Handarbeit // Adlibitum // cocon.design // Etagerie // Maschenwahn // Offenbar e.V. // 57Nord // Kunstgeschichte, Grafik OF & Hypnose Therapie OF //

30. Dezember: Bubbles für alle – Offenes Tasting

Am 30. Dezember laden wir euch ein zur offenen Verkostung. Sekt, Secco, Crémant, Cava und Champagner … alles rund um die Bubbles und beste Möglichkeit für Silvester leckere Tropfen zu verkosten und einzukaufen.

Zwischen 15 und 20 Uhr könnt ihr vorbei kommen und verkosten. Unkostenbeitrag für die Verkostung 15 Euro. Dazu reichen wir kleine Snacks.

10. & 11. September: Mühlheimer Whiskymesse

Endlich können sich Genießer*innen wieder auf eine kleine, aber sehr feine Whiskymesse im Rhein-Main-Gebiet freuen. Am Samstag, 10., und Sonntag, 11. September 2022  findet die 5. Mühlheimer Whiskymesse statt. In diesem Jahr werden erstmals »Die Genussverstärker« aus Offenbach die Messe ausrichten. Neben einer Vielzahl von Whiskys gibt es auch andere feine Getränke wie Gin, Rum und Liköre zu verkosten. Für jede*n etwas dabei! Für das leibliche Wohl wird natürlich auch gesorgt.
So wird auch Reimos Brauwerk mit Craft Beer vor Ort sein.

Samstag 12 bis 21 Uhr
Sonntag 11 bis 18 Uhr

Eintritt 10 Euro Tagesticket /// 15 Euro Wochenendticket (inklusive Nosing-Glas)
Ort AWO-Haus, Fährenstraße 2, Mühlheim/Main

Vorverkauf Die Genussverstärker, Bernardstr. 63 a, Offenbach oder
im Online-Shop: www.die-genussverstaerker.de/shop/

Aussteller*innen:
Toms Whisky & Spirits (Raritäten aus den 50er, 60er und 70er Jahren, eigene Single Cask Abfüllungen, Abfüllungen von The Maltman, James Eadi, Jack Wieber und Gleann Mor, eigene Liköre-Serie, Gin und Rum)
Weinhandlung Schollenberger, Rostock (Rum, Whisky und Gin aus eigenem Warehouse)
Villa Konthor, Limburg an der Lahn (Deanston, Ledaig, Tobermory, Bunnahabhain, Schokolade)
Whiskyviking, Essen (Eigene Single Cask Abfüllungen)
Holger Langschied, Die Whiskyreferenten (Glenfiddich, The Balvenie, Glen Moray, Whesskey und Sild Whisky)
Andrew McNeill, Aschaffenburg (Coopers Choice, McNeills Choice und Lady of the Glen)
Reimos Brauwerk (Craft Beer)
Die Genussverstärker (Murray McDavid, The Whisky Chamber, Scotch Univers, Glenallachie, Beverbach Whiskey, Bellamys Rum)

 

We need Help! Support your Local Dealer – Damit »Die Genussverstärker« im Offenbacher Nordend bleiben

Nach 2 herausfordernden Pandemiejahren wollen wir, Die Genussverstärker, wieder durchstarten, damit wir dem Offenbacher Nordend erhalten bleiben können. Denn wer uns kennt, weiß: Wir sind nicht einfach nur ein Schnapsladen. Genuss bedeutet für uns auch Haltung. Bei uns sind Rassist*innen, besorgte Bürger*innen, Querdenker*innen und Nazis nicht willkommen. Wir sind Teil von Das Märktchen und bieten euch spannende Tastings. Außerdem kauf ihr bei uns nicht „die Katze im Sack“, sondern könnt fast alle Spirituosen probieren.

Und um das alles weiterhin bieten zu können, bitten wir um eure Unterstützung. Dazu haben wir ein Crowdfunding initiiert, um wichtige Werbemaßnahmen und Neuanschaffungen realisieren zu können.

Weiter Informationen findet ihr unter: https://www.startnext.com/genussverstaerker

 

Die Genussverstärker haben seit 2010 eine Mission: Mit ihrem außergewöhnlichen Sortiment an Whisky, Gin, Rum, Liköre und Wein wollen sie die Herzen von Genussmenschen höherschlagen lassen. Dabei steht die kompetente und umfangreiche Beratung im Vordergrund. Und das bedeutet nicht nur, dass sie zu jeder Flasche etwas erzählen können, sondern auch, dass ihre Kund*innen so gut wie alles probieren können. Getreu dem Motto: Taste it all!

Ums Probieren geht es auch bei den regelmäßig stattfindenden Tastings im Laden. Ob Whisky, Rum oder Gin – unter dem Motto „Bildungstrinken“ bieten Die Genussverstärker umfangreiche Informationen und spannende Details zu den jeweiligen Spirituosen.

Zudem richten Die Genussverstärker die Mühlheimer Whiskymesse aus, die für Whisky-Liebhaber*innen weit über die Region hinaus ein beliebtes Event ist.

Darüber hinaus sind Die Genussverstärker mit ihrem Weinausschank ein fester und wichtiger Bestandteil des donnerstäglichen Märktchens auf dem Goetheplatz. Gerade durch den Ausschank hat sich Das Märktchen zu einem wichtigen sozialen Treffpunkt für das bunte Viertel etabliert.

Doch die vergangenen zwei Pandemiejahre waren herausfordernd. Die – völlig richtigen – Auflagen haben den normalen Ladenbetrieb stark eingeschränkt. Der ergänzende Online-Shop und auch die Online-Tastings konnten zwar einiges auffangen, dennoch gingen mit der Pandemie Zusatzkosten und Verluste einher, die aus den Rücklagen gedeckt werden mussten.

Nun, „nach“ der Pandemie, gilt es für Die Genussverstärker wieder durchzustarten und mit verschiedenen Marketing-Maßnahmen neue Kund*innen zu gewinnen, damit sich die geschäftliche Situation stabilisiert und weiter ausgebaut werden kann.

(Das Startlevel wurde so gewählt, dass die wichtigsten Maßnahmen angestoßen und auch die Dankeschöns realisiert werden können. Natürlich hilft jeder Euro darüber hinaus. Vielen Danke schon mal!)